
Finanzen
IWF-Chefin – Umstrukturierung griechischer Schulden
Bis zum 13. Juli bleiben die griechischen Banken aufgrund der Finanzkrise geschlossen. Bis dahin dürfen die Kunden auch weiterhin nur 60 Euro pro Tag abheben. IWF-Chefin Christine Lagarde sagte am Mittwoch in Washington, Griechenland befinde sich in einer akuten Krise, auf die man schnellstmöglich reagieren müsse. Das Land brauche eine Umstrukturierung seiner Schulden, könne vom Internationalen Währungsfonds aber keine Sonderbehandlung erwarten.

Weitere Beiträge
Aktuell
Im Juni kommt es zu wichtigen Entscheidungen in der globalen Finanzwelt. Es ist zu erwarten, dass drei Entscheidungen die Börsen prägen werden: der Brexit,...
Finanzen
Die griechische Regierung hat sich mit den Kontrolleuren der internationalen Geldgeber auf die nächsten Reformen geeinigt. Säumige Schuldner unter den Ärmsten werden geschont. Stimmt...
Aktuell
In diesen Wochen stehen wichtige Entscheidungen und Ereignisse bevor: Die US-Notenbank Fed befindet sich in der Klemme. Folgt nach einer möglichen Zinserhöhung ein Crash?...
Finanzen
Am Mittwoch will das Parlament in Griechenland über ein erstes großes Spar- und Reformpaket abstimmen. Das ist Voraussetzung für Verhandlungen über weitere internationale Finanzhilfen....
Reisen
Trotz der generellen Einigung der Staats- und Regierungschefs der Eurozone in der Griechenland-Krise ist längst noch nicht alles in trockenen Tüchern. In dem Land...
Finanzen
Für die Anleger kam die Meldung über eine Einigung im griechischen Schuldenstreit gerade noch rechtzeitig. Die Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone hatten eine Pleite...
News
Erneut hat Griechenland einen neuen Antrag für Rettungsmilliarden gestellt. Das ist höchste Zeit, denn wegen geschlossener Banken und Kapitalverkehrskontrollen steht die griechische Wirtschaft am...
News
Ein normaler Politik-Montag ist dieser Tag in Berlin nicht: Am Montag, den 29.06.2015 fand ein Sondertreffen der führenden deutschen Politiker aller im Bundestag vertretenen...