Connect with us

Hi, what are you looking for?

Fachbeiträge Marketing

Webseiten aufwerten – Über die Vielfältigkeit von Content

Ein breites Angebot an Medieninhalten hilft jedem Unternehmen, Nutzer für das eigene Produkt zu begeistern. Ein Überblick über ausgewählte Content-Formate mit besonders hoher emotionaler Wirkung.

Contilla

Content ist vor allem eines: vielseitig. Auch wenn klassische Inhalte wie redaktionelle Texte und Bilder weiterhin bei den meisten Webseiten eine prominente Stellung einnehmen, sind im Internet weitere Content-Formen zunehmend auf dem Vormarsch. Diese verdrängen jedoch nicht die herkömmlichen Formate, sondern bieten als geschickt eingesetzte Ergänzung ganz neue Möglichkeiten, Kunden emotional zu begeistern. Erfolgreiche Internetangebote wissen dabei gerade diese Vielseitigkeit der Inhalte für sich zu nutzen.

Einige der spannendsten Content-Formate werden im Folgenden vorgestellt:

Videos – verbinden Unterhaltung und Information

Schnelle Internetverbindungen haben sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Gerade Videos haben deshalb schnell an Beliebtheit gewonnen. Sie sind leicht in bestehende Online-Angebote einzubinden und ermöglichen die Schaffung von ganz neuen Erlebniswelten. Als Unternehmen der Modebranche präsentieren Sie Ihren Besuchern beispielsweise die neusten Trends der Pariser Fashion Week. Oder Sie verwöhnen Ihre Nutzer mit den Höhepunkten einer spannenden Motorsportsaison, wenn Sie im Automobilbereich tätig sind. Unabhängig von Ihrer Branche gilt: mit hochwertigem Videocontent unterhalten Sie und vermitteln bleibende Eindrücke, wie es kein anderes Content-Format vermag.

Newsfeeds – liefern immer die aktuellsten Nachrichten

So genannte Newsfeeds (oft auch als Nachrichten-Abo oder Real-Time-News bezeichnet) bringen immer die aktuellsten Nachrichten auf Ihre Webseite. Egal ob Branchennews, Sportergebnisse, Wetterdaten oder Filmtipps. Ist das Angebot eingerichtet, liefert der Newsfeed ganz automatisch immer aktuelle und auf die Zielgruppe zugeschnittene Informationen – und das ohne großen technischen Aufwand. Solch frischer Content gibt nicht nur den Kunden einen Anreiz, möglichst häufig auf Ihre Seite zurückzukehren, sondern wird gleichzeitig von Suchmaschinen durch bessere Platzierungen honoriert. Aber auch im firmeninternen Intranet können Unternehmen ihren Mitarbeitern durch gezielt eingesetzte Newsfeeds branchen- und unternehmensrelevante Informationen zur Verfügung stellen. So können Sie zum Beispiel als Unternehmen der Medienbranche Ihren Mitarbeitern täglich die neusten Meldungen von Google, Facebook und Co. bereitstellen, ohne dass sich diese die Informationen aus vielen verschiedenen Quellen zusammen suchen müssen.

Browser-Games – fesseln an den Bildschirm

Browser-Games sind kleine Spiele, die Sie direkt im Webbrowser spielen können – und sie werden immer beliebter. Das Interessante an diesem unterhaltsamen Content-Format ist, dass Sie relativ einfach individuelle Werbebotschaften einbinden können. So kann etwa das eigene Firmenlogo bei einem Autorennspiel als Werbeplakat am Rand einer virtuellen Rennstrecke platziert werden. Das Browser-Game garantiert Spaß und Unterhaltung. Das beim Spielen empfundene positive Erlebnis wird mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht. Besonders die jüngere Zielgruppe wird durch ein solches Angebot effektiv erreicht. Zeitgemäße Browser-Games laufen ohne komplizierte Einrichtungsvorgänge direkt im Internetbrowser der Benutzer, den sie ohnehin zum Anzeigen von Webseiten bereits täglich verwenden und können praktisch auf allen modernen Computersystemen gespielt werden.

Interaktive-Tools – laden zum Mitmachen ein

Interaktive Tools sind kleine im Internetbrowser laufende Softwareprogramme, die den Webseiten-Nutzer auffordern, aktiv zu werden. Solche Tools gibt es in vielfältigen Ausführungen und zu unterschiedlichsten Themenbereichen. Selbsttests wie ein Kalorienrechner oder ein Städte-Quiz, bei welchem die Geografiekenntnisse in unterhaltsamer Form getestet werden, sind nur einige der denkbaren Einsatzgebiete. In anderen Bereichen strahlen eingesetzte Rechner, z.B. zur Bestimmung des individuellen Herzinfarkt-Risikos Fachkompetenz aus und unterstreichen den innovativen Informationscharakter eines Onlineauftritts. Unabhängig in welchem Bereich Sie Interaktive Tools einsetzen, immer verbinden sie Interaktivität mit Information. Diese Kombination ist zudem die Garantie, dass Ihre Besucher länger auf Ihrer Seite verweilen und auf jeden Fall zurückkehren.

Es kann nicht oft genug betont werden: Vermeiden Sie langweilige Textwüsten. Eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Inhaltsformaten ist für jeden Bereich denkbar und zeugt bereits auf den ersten Blick von der Professionalität Ihrer Webseite. Bieten Sie echten Mehrwert, wecken Sie Emotionen und heben Sie sich erfolgreich von den zahlreichen Blogs und semi-professionellen Angeboten im Internet ab. Dank der Vielseitigkeit der zur Verfügung stehenden Content-Formate ist es eine Leichtigkeit, Nutzer stärker an die eigene Marke zu binden und sich als kompetentes und professionelles Unternehmen zu präsentieren.

 

René Kühn

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service sind für Kundinnen und Kunden die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit...

News

Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln investiert weiter in die Optimierung ihres Angebots und hat hierfür schnellere Datenleitungen installieren lassen. Neben der Einrichtung einer...

Interviews

Heike Liebermann ist Gründerin und Geschäftsführerin der LIEBERMANN communications, sie gehört in Deutschland zu den bekanntesten Agenturinhabern im Bereich von Social Media Marketing und...

Marketing News

Zum zweiten Mal lockte das Native Ads Camp am 30. März 2017 zahlreiche Brancheninsider, Fachleute und Neueinsteiger ins Rheinenergie Stadion. Bei der eintägigen Konferenz...

News

Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist...

IT & Telekommunikation

Am Dienstag wird die neue App „mome“ der drei Gründer Marcel Vogler, Wojtek Kordylewski und Philipp Alfes gelaunched. Mit mome sollen User die Möglichkeit...

Marketing News

Damit Unternehmen ihre Zielgruppen effektiv erreichen, ist heute längst mehr nötig als eindimensionale Werbung. Dazu gehört vor allem, mit potenziellen Kunden in Interaktion zu...

News

Eine Million Einwohner hat Köln. Übernachtet haben im vergangenen Jahr sechs Mal so viele Menschen in der Domstadt: 5,98 Millionen Übernachtungsgäste zählten die Hoteliers...

Anzeige