Beim KölnMarathon am 1. Oktober 2017 werden wieder tausende Freizeitläufer und Profis in den Disziplinen Marathon, Halbmarathon, Schülerlauf und Staffel an den Start gehen. CologneAlliance hat mit Sister Cities-Race Tandems ein Angebot für Interessierte kreiert, das „Aktive“ Völkerverständigung verspricht. Die Teilnehmer sollen dazu animiert werden, ein gemeinsames Wochenende rund um den KölnMarathon mit Menschen aus vielen Nationen zu verbringen. Dabei müssen die Tandems nicht Hand in Hand laufen und auch nicht gemeinsam über die Ziellinie laufen.
Marathon-Vorbereitung mit Pasta-Essen im Rathaus
Bereits am Vortag werden die Teilnehmer in Rathaus empfangen. Dort gibt es dann ein Pasta-Essen zur Stärkung für die sportliche Herausforderung am Folgetag. Von der RheinEnergie AG gibt es außerdem ein „Sister Cities-Race Tandems“ T-Shirt. KölnTourismus gibt den Teilnehmer einer KölnCard aus. Mit der kann kostenlos Bus- und Bahn gefahren werden. Mit der Karte gibt es auch weitere Rabatte bei anderen Rahmenveranstaltungen. Nach dem Marathon empfängt Cologne Alliance dann alle Teilnehmer im Get-Together-Zelt am Neumarkt. Dort steigt die After-Run-Party.
Weitere Informationen online über www.colognealliance.org. Eine formlose Anmeldung ist per E-Mail möglich. Die Adresse: [email protected].
Christian Esser
