Die Sparte ITK ist ein riesiger Markt, der in diesem Jahr bei einer Wachstumsrate von 2,8 Prozent erstmals die 150-Milliarden-Euro-Marke knackt. Für 2013 wird ein Wachstum von 1,6 Prozent vorausgesagt, für die Gesamtwirtschaft soll es bei nur einem Prozent liegen.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., kurz BITKOM, sieht in diesen Zahlen gute Aussichten für die weltweit wichtigste Hightech-Messe CeBIT in Hannover. Die Leitmesse der Branche steht in 2013 unter dem Motto „Shareconomy“. Dabei geht es um den Trend weg vom Besitzen und hin zum Nutzen und Teilen von Inhalten.
Eine repräsentative BITKOM-Umfrage ermittelte, dass schon heute fast die Hälfte der Internetnutzer (44 Prozent) Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen öffentlich machen und mit anderen teilen. Bei den 14- bis 29-Jährigen sagen 97 Prozent, dass sie das Netz als Ort zum Teilen nutzen. „Das Sharen wird in wenigen Jahren ganz selbstverständlich sein – und es ist gut, dass wir uns intensiv mit der Shareconomy beschäftigen, also auch mit allen Fragen, die künftige Geschäftsmodelle betreffen“, so BITKOM-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn.
