Frisches Geld für TIS
Das junge Unternehmen bietet eine Software-as-a-Service-Plattform, mit der mittlere und große Unternehmen das Management von Zahlungen, Liquidität und Bankbeziehungen abwickeln können. Unternehmen soll es dabei möglich sein, Zahlungen nicht nur effizienter, sondern auch kosteneffektiver und sicherer durchzuführen. Gleichzeitig bietet die Software Kunden die Möglichkeit, finanzielle und operative Leistung besser zu analysieren und so bessere Entscheidungen zu treffen. Wie Sprecher von TIS bekanntgaben, wird die Software bereits von vielen bekannten Organisationen wie Oettinger Davidoff, Swissgrid, Fresenius und Office Depot genutzt.
Vollständige ERP-Integration und schnelle Umsetzung
Laut TIS sind alle wichtigen Zahlungsprozesse in eine multibankfähige und revisionssichere Cloud eingebunden. So können die unternehmensweiten Zahlungsströme in Echtzeit verwaltet und analysiert werden. Die Verwaltung der unterschiedlichen Zahlungsformate, der Banken-Kommunikationskanäle und die vollständige ERP-Integration werden von TIS übernommen. Vorteilhaft ist dabei, dass die ISO-zertifizierten SaaS-Lösungen innerhalt kürzester Zeit und ohne die hohe Komplexität integriert werden, die man sonst von großen IT-Projekten kennt.
Ausbau von Vertrieb und Cloud-Plattform geplant
Das neue Kapital soll eingesetzt werden, um eine schnelle weltweite Expansion zu stärken. Neben dem Vertrieb wolle man aber auch in die Cloud-Plattform investieren, die Produktentwicklung beschleunigen und das operative Geschäft in Europa und den USA vergrößern.
In einer ersten Finanzierungsrunde war bereits die Beteiligungsgesellschaft Target Partners mit einem Betrag von 2,5 Millionen Euro bei TIS eingestiegen. Bei einer zweiten Runde im Jahr 2014 folgten weitere vier Millionen von Target Partners und dem schwedischen Beratungs- und Investment-Unternehmen Zobito.
