Ob die Politiker ihre Versprechen halten, klärt ab sofort und kontinuierlich das Online-Portal www.steuerberaten.de/steuerpolitik/.
Interessierte finden hier eine prägnante Übersicht aller Steuerversprechen der künftigen Regierungsparteien. Die Liste wird
während der Legislaturperiode regelmäßig aktualisiert und mit Neuigkeiten zu den Maßnahmen und Aktivitäten kommentiert. So lassen sich die einzelnen Versprechen tagesaktuell auf ihre Einlösung hin überprüfen – und zwar nicht nur auf der Website selbst, sondern auch über einen Twitter-Kanal und via Facebook-Unterstützerportal. Außerdem gibt es ein Widget, das Interessierte bequem auf der eigenen Website einrichten und dadurch der Forderung nach niedrigeren Steuern und Steuervereinfachung mehr Nachdruck verleihen können.
Die Seite deckt auf, ob zentrale Wahlversprechen tatsächlich eingelöst werden wie etwa ein niedrigerer Einkommensteuersatz , die Vereinfachung des gesamten Steuersystems und eine Änderung der Unternehmenssteuern. Zum schnellen Überblick gibt es eine Beurteilung nach dem Ampelschema: Grün heißt „Versprechen eingelöst“, gelb steht für „noch in der Schwebe“ und rot bedeutet schlicht „Versprechen gebrochen“. In den Kommentaren und News sind zudem noch feinere Zwischentöne zu lesen.
Neutral für mehr Transparenz Initiator der Seite ist die Kölner Online-Steuerberatungsgesellschaft steuerberaten.de, die die Aktion als einen Service für alle Steuerzahler und als Mahnung an die Bundespolitik verstanden wissen möchte:
„Wir möchten mit “Kaum versprochen, schon gebrochen?“ nicht Position für oder gegen die neue Regierungskoalition beziehen, sondern in Anbetracht allzu vieler gebrochener Versprechen in den Wahlkämpfen der letzten Jahrzehnte vollkommen neutral informieren. Ich selbst warte z.B. auf die immer wieder versprochene Vereinfachung des Steuersystems seit 25 Jahren und bin gespannt, ob der ‚Merzsche Bierdeckel’ oder Prof. Kirchhoffs Thesen ein Comeback erleben“, kommentiert Ralf Müller von Baczko, Geschäftsführer der steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH. „Unser Metier sind Steuern, unser Kanal ist das Internet und so leisten wir mit diesem auf Dauer angelegten Portal unseren Beitrag zu mehr Transparenz für Steuerbürger und Unternehmer.“