Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mehr als 500 Eisenbahner bundesweit im Warnstreik – Schwerpunkte in NRW und Bayern

(dapd-nrw). Mehr als 500 Eisenbahner haben seit dem frühen Dienstagmorgen bundesweit befristet die Arbeit niedergelegt. Schwerpunkte sind Bayern und Nordrhein-Westfalen, Warnstreiks gibt es aber auch in anderen Bundesländern, wie die Gewerkschaften Transnet und GDBA in Berlin mitteilten. Die Gewerkschaften wollen damit Druck auf die festgefahrenen Tarifverhandlungen ausüben. Im Kern geht es um einen Branchentarifvertrag für den Schienenpersonen-Nahverkehr (SPNV).

(dapd-nrw). Mehr als 500 Eisenbahner haben seit dem frühen Dienstagmorgen bundesweit befristet die Arbeit niedergelegt. Schwerpunkte sind Bayern und Nordrhein-Westfalen, Warnstreiks gibt es aber auch in anderen Bundesländern, wie die Gewerkschaften Transnet und GDBA in Berlin mitteilten. Die Gewerkschaften wollen damit Druck auf die festgefahrenen Tarifverhandlungen ausüben. Im Kern geht es um einen Branchentarifvertrag für den Schienenpersonen-Nahverkehr (SPNV).

Einer der Schwerpunkte der Aktionen ist Bayern. Dort traten gegen 5.00 Uhr rund 50 Beschäftigte mehrerer Privatbahnen in den Ausstand. Betroffen waren die Arriva-Töchter Regentalbahn in Cham und Zwiesel sowie Alex in Kempten, die Veolia-Töchter Bayerische Regiobahn und Bayerische Oberlandbahn. Dort streiken vor allem Fahrpersonale. Auch in München gibt es massive Behinderungen am Hauptbahnhof sowie Störungen im S-Bahn-Verkehr. Besonders betroffen ist der Hauptbahnhof in Nürnberg. Dort liegen Regional- und Fernverkehr lahm.

Erste Aktionen hatte es zuvor in Nordrhein-Westfalen gegeben. In Dortmund, Düsseldorf, Essen und Münster traten insgesamt rund 200 Beschäftigte in den befristeten Ausstand. Betroffen waren Regional- und Fernverkehr. Im nordrhein-westfälischen Mettmann streikten Beschäftigte der Veolia-Tochter Rheinisch-Bergische Eisenbahn.

Auch Sachsen-Anhalt ist von den befristeten Ausständen betroffen. Die Stellwerke in Magdeburg, Sandersleben und Halberstadt werden bestreikt. Dort gibt es Störungen im Regionalverkehr. Aber auch Stellwerke in Sangershausen, Merseburg und Halle befinden sich im Ausstand. Dadurch gibt es Behinderungen im Fern- und Nahverkehr.

Im Großraum Berlin werden die Prignitzer Eisenbahn (PEG) und das Stellwerk Biesdorfer Kreuz bestreikt. Dadurch ist der Regionalverkehr vor allem im Norden Brandenburgs erheblich beeinträchtigt. Auswirkungen gibt es so auch auf die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) beziehungsweise die Niederbarnimer Eisenbahnbetriebsgesellschaft.

In Hannover gibt es dagegen nach Angaben der Deutschen Bahn bisher keine Einschränkungen bei der S-Bahn. Bundesweit sind laut Gewerkschaften aber noch weitere Aktionen geplant, so dass es Auswirkungen in nahezu allen Bundesländern geben wird.

 

dapd

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Seit nunmehr 15 Jahren ruft das Ford Volunteer Corps im Monat September den so genannten "Global Caring Month" aus. Allerdings sind die Bedingungen für...

News

Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in...

Personal

Banken, Automobilunternehmen und viele andere Großkonzerne verschiedener Branchen bauen derzeit tausende Stellen ab. Das belegen Dutzende Meldungen der letzten Wochen und Monate. Dieser Trend...

News

Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...

News

Im Jahr 2016 legten 70,2 Prozent aller nordrhein-westfälischen Erwerbstätigen den Weg zu ihrem Arbeitsplatz überwiegend mit dem Auto zurück.

News

Die Piloten der Lufthansa haben ihren Streik erneut ausgeweitet: Auch am morgigen Freitag kommt es am Köln Bonn Airport zu Flugausfällen. Nach Angaben der...

Aktuell

Laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) gefährden Arbeitergeber mit einer schlechten Unternehmenskultur die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Demnach leiden Mitarbeiter häufiger unter...

Aktuell

Die neue Arbeitskampf-Statistik zeigt einen Anstieg der Streiks in Deutschland. Insbesondere die Aktivitäten der Lokführer, Erzieher und Flugbegleiter bleiben in Erinnerung. In anderen Ländern...

Anzeige