Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

OLG Köln: Keine Schleichwerbung wenn durch “Anzeige” gekennzeichnet

Auf der URL www.status-symptome.de warb die Beklagte in satirischer Form für ihre PKW der Marke Dacia ohne auf den werbenden Charakter der Webseite hinzuweisen. Sofort wird der Vorwurf der Schleichwerbung laut und die Klägerin mahnte die Beklagte wegen wettbewerbswidriger Schleichwerbung ab.

Auf der URL www.status-symptome.de warb die Beklagte in satirischer Form für ihre PKW der Marke Dacia ohne auf den werbenden Charakter der Webseite hinzuweisen. Sofort wird der Vorwurf der Schleichwerbung laut und die Klägerin mahnte die Beklagte wegen wettbewerbswidriger Schleichwerbung ab.

Vorwurf der Irreführung der Verbraucher durch unzulässige Schleichwerbung

Schleichwerbung bezeichnet gemäß §2 Abs. 2 Nr.8 Rundfunkstaatsvertrags „die Erwähnung oder Darstellung von Waren […] eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und mangels Kennzeichnung die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zwecks dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann.“

Das Problem liegt somit in der Irreführung der Verbraucher.

Dem Urteil des OLG Köln zufolge erweckte der Inhalt der Webseite ohne Verweis auf diesen werbenden Charakter den Eindruck, dass es sich um redaktionell gestaltete Inhalte handle und somit zur Irreführung der Verbraucher geeignet sei. Deshalb verurteilte das OLG Köln die Beklagte wegen der Webseite in seiner ursprünglichen Form wegen wettbewerbswidriger Schleichwerbung.

Keine wettbewerbswidrige Schleichwerbung bei Hinweis auf eine „Anzeige“

Jedoch hat die Beklagte nachdem sie die Abmahnung wegen des Vorwurfs der Schleichwerbung erhalten hatte den Hinweis „Anzeige“ auf ihrer Webseite platziert. Daher stellt das OLG Köln gleichzeitig fest, dass wenn sich auf einer Webseite der Hinweis “Anzeige” befinde, dies ausreichend sei, um den Vorwurf der wettbewerbswidrigen Schleichwerbung zu entkräften (OLG Köln, Urt. v. 09.08.2013 – Az.: 6 U 3/13). Das Wort “Anzeige” sei als Unterscheidung zwischen redaktionellen und werblichen Beiträgen allgemein bekannt und als solches auch im vorliegenden Zusammenhang geeignet, auf den Werbecharakter hinzuweisen.

Nicht ausreichend sei es dem OLG zufolge, wenn der betreffende winzige und typologisch unauffällige Schriftzug von den Lesern der betreffenden Werbung wahrscheinlich übersehen werden würde. Im vorliegenden Sachverhalt sei dies aber nicht der Fall. Das Wort “Anzeige” sei gut sichtbar und durch seine schwarze Unterlegung sogar in gewisser Weise hervorgehoben.

Fazit

Zwar mag das Thema Schleichwerbung und die damit verbundene Abmahnung in manchen Fällen als übertrieben angesehen werden, doch dient es dem Schutze der Verbraucher. Eine klare Regelung zwischen unzulässiger Schleichwerbung und erlaubter Produktplatzierung muss eingehalten werden, damit Verbraucher weiterhin auf redaktionelle, unabhängige Inhalte vertrauen dürfen.

 

Christian Solmecke

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt...

News

Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine...

IT & Telekommunikation

Für das Gesamtjahr 2016 weisen die Point-of-Sales-Daten von GfK – wie prognostiziert – einen weltweiten Absatz von insgesamt 1,41 Milliarden Smartphones aus. 2017 rechnet...

Bizz Tipps

Im exklusiven business-on.de Interview sprechen die Gründer Harald Schmidt und Oliver Koslowski über Ihr Startup my-immotip.de. Von ihrem Firmensitz in Köln aus wollen sie...

IT & Telekommunikation

Der Begriff „Social Engineering“ impliziert aufgrund der Verwendung von „social“, dass es sich hierbei um etwas Gutes handelt. Wenn zusätzlich bekannt ist, dass der...

Fachbeiträge Marketing

Content Marketing wird zunehmend auch von deutschen Unternehmen eingesetzt. Dabei werden verschiedene Ziele von der Steigerung der Bekanntheit bis zum Abverkauf erreicht. Immer dann,...

IT & Telekommunikation

Was sind aktuell die größten IT-Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen? Ransomware? Spionagetrojaner? Hacker im Allgemeinen? Nein, die größte Schwachstelle ist weiterhin der Faktor Mensch. Viele Angriffe...

IT & Telekommunikation

Höhere Bildschirmauflösung, stärkere Prozessoren, flachere Gehäuse: Zum Start des Mobile World Congress heute in Barcelona warten die Smartphone-Hersteller wieder mit den neuesten Modellen auf....

Anzeige