Zitierfunktion macht insbesondere Gruppenchats einfacher
Etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland nutzen WhatsApp um mit anderen Mitmenschen in Kontakt zu treten. Während die Kommunikation in den persönlichen Chats sehr einfach ist, kann man insbesondere in größeren Gruppen den Überblick verlieren und kann andere User verwirren, wenn man erst später auf vorangegangene Nachrichten antworten. Damit dies nicht mehr passiert, hat WhatsApp in der aktuellen Version für Android und iOS die neue Funktion des Zitierens eingeführt. So können User gerade in Gruppen speziell auf Fragen und Nachrichten anderer User antworten, ohne dabei die anderen Nutzer zu verwirren.
Einfache Handhabung
Die neue Funktion kann sehr einfach angewendet werden. Wer ein Android Smartphone benutzt, tippt einfach länger auf eine Nachricht. Dann öffnet sich im oberen Teil der Map eine Liste mit einigen Funktionen. Dann muss man einfach nur noch auf den geschwungenen Pfeil tippen, der nach links zeigt und schon wird das Zitat mit Namen des Urhebers angezeigt. Darunter können die User dann wie gewohnt auf die Nachrichten antworten. So weiß dann jedes Gruppenmitglied genau, auf welches Statement bzw. Nachricht sich der neue Text bezieht.
So geht es bei iOS
Bei iOS Geräten ist die Funktion ähnlich. Hier klickt man ebenfalls länger auf die Nachricht, die man zitieren möchte. Dann einfach auf „Reply“ auswählen und schon erscheint wie auch in der Android Version die zitierte Nachricht mit Namen des Urhebers und man kann darunter direkt antworten.
Funktion geht auch bei Fotos
Auch Fotos in den Gruppen können „zitiert“ werden. Die Funktion ist exakt dieselbe wie bei geschriebenen Nachrichten. Wer als User übrigens auf das fertige Zitat tippt, wird über WhatsApp direkt wieder hoch zum Ursprung des Zitats geleitet. So können auch andere den genauen Verlauf gerade in Gruppen nachvollziehen. Aber auch in privaten Chats kann die Zitierfunktion sehr hilfreich sein insbesondere, wenn man seinen Mitmenschen einen Beweis über vorherige Aussagen veranschaulichen möchte oder auf Vergangenes hinweisen möchte.
Funktion noch nicht bei WhatsApp Web
Wer WhatsApp insbesondere über den Laptop oder PC in der Webversion nutzt, kann die neue Zitatfunktion noch nicht abrufen. Auch über das Handy gesendete Zitate sind dort nicht erkennbar, dort wird lediglich der neu geschriebene Text ohne Zitat angezeigt. Wann und ob die neue Funktion, die bereits in den Versionen auf den Smartphones verfügbar ist, auch bei der Webversion eingeführt wird, ist noch nicht bekannt.
Wer noch nicht auf seinem Smartphone die neue Zitat Funktion benutzen kann, sollte im jeweiligen App Store prüfen, ob ein Update zur Verfügung steht. Wer dieses dann installiert kann dann auch von der neuen Funktion des Zitierens profitieren und so den Chats, gerade in großen Gruppen, einfacher folgen.
Christian Esser