Der Wirtschaftsclub Köln verleiht zum siebten Mal den Preis, der nicht zuletzt auch den Fokus auf den Wirtschaftsstandort Köln und seine Region lenken soll. Wer also meint, sein Unternehmen sei gut aufgestellt und hat Chancen auf den Platz ganz oben auf dem Treppchen, kann noch mitmachen – die Bewerbungsphase läuft noch bis 30. April!
Gut zwei Monate später werden die Sieger bekannt gegeben. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, städtischen Institutionen und Medien werden dem Event den würdigen Rahmen verleihen. Am 3. Juni 2014 wird der Preis überreicht, der längst eine feste Institution im Kölner Wirtschaftsleben ist. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, städtischen Institutionen und Medien werden dem Event den würdigen Rahmen verleihen.
„Der Kölner Unternehmerpreis soll“, so Christian Kerner, Geschäftsführender Vorstand des Wirtschaftsclub Köln e. V., „Unternehmen auszeichnen, die regional und standortgebunden, sozial , zukunftsfähig und wirtschaftlich erfolgreich sind. Besonderes Augenmerk wird auf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gelegt.“
Ob Ihr Unternehmen fit für den Unternehmerpreis ist, könne Sie anhand folgender Auswahlkriterien selbst einschätzen.
Die Gewinner aus 2013:
1. Platz: Platz Wefers GmbH
2. Platz: Remagen Licht Dehn- für Licht und Raum
3. Platz: Marc Schmitz GmbH und PS Gebäudetechnik GmbH
Das Unternehmen bekennt sich zum Standort Köln und zur Verantwortung von regionalen Arbeitsplätzen. Es behauptet sich auf dem Markt und meistert Veränderungen und Anpassungen. Es sichert mit seinen Gewinnen die eigene Zukunft, überrascht mit neuen Produkten oder Dienstleistungen und betreibt einen schonungsvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen. Wenn dann noch nachhaltig und gesellschaftlich verantwortlich gewirtschaftet wird, steht einer Bewerbung nichts mehr im Wege.
Christian Weis
