Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Post hebt Jahresprognose an

Bonn (ddp.djn). Bei der Deutschen Post hat im zweiten Quartal weiter von der Wirtschaftsstabilisierung profitiert. Wie der Logistikkonzern am Dienstag mitteilte, kletterte der Umsatz zwischen April und Ende Juni im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro.

Bonn (ddp.djn). Bei der Deutschen Post hat im zweiten Quartal weiter von der Wirtschaftsstabilisierung profitiert. Wie der Logistikkonzern am Dienstag mitteilte, kletterte der Umsatz zwischen April und Ende Juni im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro.

Neben der Erholung der Weltwirtschaft mit wieder steigenden Transportraten hätten Wechselkurseffekte sowie Restrukturierungsmaßnahmen zum Zuwachs beigetragen.

In der Folge verdoppelte sich das operative Ergebnis ( Ebit ) vor Einmaleffekten nahezu auf 503 Millionen Euro. Das Konzernergebnis habe sich auf 81 Millionen Euro belaufen, rund ein Fünftel mehr als im Vorjahr.

Nach der überraschend guten Entwicklung hat der DAX-Konzern seine Prognose für das Gesamtjahr 2010 erhöht. Demnach werde das Ebit vor Einmaleffekten nun in einer Spanne von 1,9 Milliarden bis 2,1 Milliarden Euro erwartet. Bislang waren 1,6 Milliarden bis 1,9 Milliarden Euro angepeilt worden.

Während die Post ihre Prognose im Geschäftsbereich Brief unverändert ließ, hob sie ihre Schätzung für die DHL-Bereiche an. Die im ersten Quartal beobachtete moderate Erholung habe sich im zweiten Quartal gefestigt, hieß es. Vor allem die DHL-Unternehmensbereiche hätten sich besser entwickelt als zu Beginn des Jahres erwartet. Damit werden die DHL-Unternehmensbereiche erstmals mehr zum Gesamtgewinn beitragen als der Brief-Bereich, teilte der Konzern weiter mit. Das Konzernergebnis soll sich im Jahr 2010 analog zum operativen Geschäft weiter verbessern.

ddp.djn/jwu/wsd

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Entwicklung der PKW-Absatzzahlen im dritten Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Während im zweiten Quartal 2020 noch 36.622 Ford PKW neu zugelassen worden waren,...

News

Im Urlaub wollen viele den Arbeitsalltag vergessen. Aber das ist gar nicht so einfach: Über ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland berichtet im aktuellen...

News

1,2 Millionen Touristen aus dem Ausland kamen im ersten Quartal 2017 nach Nordrhein-Westfalen - ein Plus von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert!

News

Der Köln Bonn Airport blickt auf das verkehrsreichste Jahr seiner Geschichte zurück. In 2015 ergaben Passagierverkehr und Fracht zusammen genommen 17,8 Millionen Verkehrseinheiten*. Damit...

Finanzen

Die immer noch teilverstaatlichte Commerzbank setzt ihren Erholungskurs beschleunigt fort. Im zweiten Quartal hat sich der Nettogewinn fast verdreifacht. Vorstandschef Blessing winkt eine Vertragsverlängerung....

News

Das Geschäft brummt: Google blickt auf ein erfolgreiches Quartal zurück, der Konzern verdiente mehr als erwartet, dank seines Anzeigengeschäfts.

Finanzen

Nach vier Wochen ist der Streik bei der Post zu Ende gegangen. Das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi konnten sich am Wochenende auf einen...

News

Am kommenden Wochenende beginnt mit Nordrhein-Westfalen nicht nur das erste sondern auch gleich das größte Bundesland mit den Sommerferien 2015. Das bedeutet Stau-Garantie auf...

Anzeige