„Wir möchten Lust auf Weiterbildung und Erfolg machen“, erklärt Gerd Kulhavy, Geschäftsführer von Speakers Excellence. „Das Kölner Wissensforum ist eine einmalige Kombination aus geballtem Expertenwissen, spritzigen und unterhaltsamen Business-Impulsen, Motivation für Menschen und Unternehmen sowie wertvollen Praxistipps für Beruf und Alltag. Infotainment mit Tiefgang.“ In diesem Jahr stehe das Who-is-who der deutschsprachigen Rednerszene auf der Bühne, ein Themenmix und Rhetorikfeuerwerk der Extraklasse.
So wird Verhandlungsprofi Frieder Gamm über „Schlagfertig verhandeln mit Boxstrategien“ sprechen. Axel Liebtrau ist Vordenker in Sachen Innovation und Zukunft. Sein Thema: „Lebensstile 2020 – Der Kunde von morgen“. Auch Gerriet Danz steht für das Thema Innovation. „innovation2business – Lernen von den erfolgreichen Innovationsführern weltweit“ lautet sein Vortragstitel. Für besonderen Wortwitz und beste Unterhaltung wird Dr. Dr. Jens Wegmann sorgen. In einer Mischung aus seriösem Vortrag und Comedy spricht er über „Sprechen 3.0 – Kommunikationserfolg mit der HSLM-Methode“. Weitere Referenten sind die Verkäuferlegende Martin Limbeck („Nicht gekauft hat er schon – so denken Top-Verkäufer“), die Digital-Therapeutin Anitra Eggler („E-Mail macht dumm, krank und arm – Digital-Therapie für mehr Produktivität, Erfolg und Lebenszeit“) und der Zeitmanagement-Papst Lothar Seiwert („Simplify your time: Einfach mehr Zeit für das Wesentliche“). Schlussredner wird Thorsten Havener sein. Der TV-bekannte Mentalist und „Menschenleser“ verrät unter dem Titel „Was du nicht sagst: Werden Sie Körpersprache-Dolmetscher“ was die geheimen Signale der menschlichen Kommunikation wirklich ausdrücken. Alle Redner sind mehrfache Buchautoren und gelten als Top-Experten in ihrem Metier.
„Beim 8. Kölner Wissensforum kommt jeder auf seine Kosten. Marketing und Vertrieb, Management und Führung, Kommunikation und Motivation, Inspiration, Humor und wertvolles Wissen verschmelzen zu einer Weiterbildungsveranstaltung der Superlative“, schwärmt Gerd Kulhavy. In Kombination mit einer professionellen Bühnentechnik und vielen Effekten verspreche das Kölner Wissensforum ein unvergessliches Erlebnis.
Das Wissensforum beginnt um 11.30 Uhr mit einer kleinen Messe im Foyer, bei der sich die vielen regionalen und nationalen Partner der Veranstaltung präsentieren werden. Ab 12.00 Uhr beginnen die Vorträge. Mehr über das 8. Kölner Wissensforum, die Referenten sowie das Konzept und den genauen Ablauf der Veranstaltung gibt es unter www.koelner-wissensforum.de. Hier können auch Tickets zum Preis von 155,- Euro (Executive-Ticket), 185,- Euro (Executive Premium Ticket) oder 379,- Euro (VIP-Ticket) erworben werden. Unternehmen und Gruppen können besondere Business-Pakete buchen. Die XING-Regionalgruppe bietet Sonderpreise zum Wissensforum an. Weitere Informationen finden Sie hier.
