Netzwerken, vor wenigen Jahren noch nichts weiter als der Ausbau von geschäftlichen Zweckbeziehungen oder das Ausschöpfen von Vitamin B, hat sich mittlerweile zur etablierten Business-Kunst entwickelt. Die Resonanz auf Networking -Veranstaltungen ist ungebrochen groß. Alleine das XING Regionaltreffen lockte im Juni über 1.000 Netzwerkler auf das Pabstschiff MS Rheinenergie an den Kölner Rhein. Für das kommende XING-Treffen im September werden sogar noch mehr Teilnehmer erwartet. Eine Größen-Entwicklung, der nicht jeder Interessent wohlwollend gegenüber steht.
„Nach dem großen Regionaltreffen kam öfters das Feedback, dass man zusätzlich kleinere und hochwertigere Veranstaltungen wünscht“, so Organisator Martin Müller. „Im Gegensatz zu den XING-Treffen, für die ein Unkostenbeitrag von gerade mal 18 Euro für das Catering verlangt wird“, so Müller weiter, „könnten die gewünschte Veranstaltung teurer sein – sofern auch ein entsprechend höheres Ambiente geboten werde“.
Nach einigen Erkundigungen, entschied sich Müller für die etwas ausgefallenere Variante des Cross Table Dinners. Bei dieser Veranstaltung werden den Teilnehmer mehrere Gänge serviert. Den Clou bildet hier jedoch ein wechselndes Platzsystem. Jeder der Gäste nimmt einen Essensgang an einem neuen Tisch zu sich – so ergeben sich in ungezwungener Atmosphäre ständig neue Gesprächsituationen, die schnell und unkompliziert zu neuen Bekanntschaften und eventuell zu neuen Geschäftspartnern führen.
Müller entschied sich das Konzept erstmals im April im kleinen Rahmen von 25 Teilnehmern zu testen. Um den gestellten Anspruch auf Exklusivität gerecht zu werden entschied sich Müller für ein 5-Sterne Hotel als Veranstaltungsort. „Insgesamt war der Abend ein voller Erfolg“, so Müller rückblickend. „Das Tischwechseln kam sehr gut an.“ Aufgrund der guten Resonanz, entschied man sich, für die folgende Veranstaltung, die Teilnehmeranzahl auf 120 anzuheben. Gewählte Location war diesmal der Ballsaal des Marriott Hotels. Eingeladen wurde die gesamte Kölner Xing-Regionalgruppe. „Das Konzept war bereits nach wenigen Tagen ausgebucht“, so Müller nicht wenig stolz. „Viele wollen direkt am 9. Oktober im Marriott wieder dabei sein. Am 20. Februar findet es dann im Hotel Intercontinental statt.“ Sinn und Zweck des Netwoking-Abends ist es, sich beim Abendessen in einem 5-Sterne-Hotel zwanglos persönlich kennen lernen – und dann vielleicht später auch Geschäftspartner werden. „Der Abend beginnt mit einem Sektempfang, geht über in ein drei Gänge Menü und endet meist an der Hotelbar“, erklärt Müller das Prinzip. „Weitere kostbare Momente, nette Menschen kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.“
Nächster Termin für das Xing-Businessdinner ist der 9. Oktober, wieder im Ballsaal des Marriott Hotels. Teilnahme durch Überweisung der 39 Euro. Pro Gang 45 Minuten + Sektempfang und Ausklang an der Hotelbar. Anmeldung ist nur möglich als Mitglied der Xing-Regionalgruppe Köln: https://www.xing.com/net/koeln – in diesem Business-Netzwerk können Sie kostenlos Mitglied werden. Veranstaltet wird das Dinner von Martin Müller www.muellerconsult.com in seiner Eigenschaft als Moderator der Kölner Xing-Regionlagruppe.
Redaktion
