Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Zahl der Zeitarbeiter steigt um 3,8 Prozent

(ddp). Die Zahl der Zeitarbeiter ist nach Angaben des Bundesverbandes Zeitarbeit und Personal-Dienstleistungen (BZA) im Juni um 3,8 Prozent auf 526 000 gestiegen. «Dass der Arbeitsmarkt in diesem Sommer noch so gut dasteht, ist sicher auch diesem Zuwachs in der Zeitarbeit zu verdanken», sagte BZA-Präsident Volker Enkerts der Tageszeitung «Die Welt» (Freitagausgabe). «Wir bekommen wieder mehr Aufträge aus dem Automobilbau und von den Zulieferern», fügte er hinzu. Es sei der erste Anstieg seit zwölf Monaten. «Insgesamt hat uns die Krise 300 000 Stellen in der Zeitarbeit gekostet», sagte er weiter.

(ddp). Die Zahl der Zeitarbeiter ist nach Angaben des Bundesverbandes Zeitarbeit und Personal-Dienstleistungen (BZA) im Juni um 3,8 Prozent auf 526 000 gestiegen. «Dass der Arbeitsmarkt in diesem Sommer noch so gut dasteht, ist sicher auch diesem Zuwachs in der Zeitarbeit zu verdanken», sagte BZA-Präsident Volker Enkerts der Tageszeitung «Die Welt» (Freitagausgabe). «Wir bekommen wieder mehr Aufträge aus dem Automobilbau und von den Zulieferern», fügte er hinzu. Es sei der erste Anstieg seit zwölf Monaten. «Insgesamt hat uns die Krise 300 000 Stellen in der Zeitarbeit gekostet», sagte er weiter.

Großes Potenzial sieht Enkerts im Dienstleistungsbereich. «Wir suchen im Moment händeringend Mitarbeiter im Gesundheitswesen und im IT-Bereich.» Eine große Rolle könne auch der Bau spielen. «Wenn wir im Bereich des Bauhauptgewerbes zugelassen werden, könnten wir dort 100 000 Arbeitsplätze mehr besetzen.»

Von der nächsten Bundesregierung forderte Enkerts eine «weitere Entfesselung der Zeitarbeit». Diskriminierende Sonderbestimmungen müssten wegfallen. «Deshalb brauchen wir auch kein Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mehr.» Enkerts sprach sich auch dafür aus, den gesetzlichen Begriff «Leiharbeit» zu streichen. «Wir verleihen keine Menschen», sagte Enkerts. «Leiharbeit» sei ein politischer Kampfbegriff und sachlich falsch.

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Interviews

Seit 25 Jahren ist die WIP - Wirtschafts- und Industrie Personal Service - GmbH Kölns überregionaler Spezialist für sämtliche gewerbliche und kaufmännische Personaldienstleistungen. Zum...

Interviews

Zeitarbeit: Obwohl die Beschäftigungsform Unternehmen Flexibilität garantiert und hunderttausenden Menschen zu einem schnellen Einstieg in die Arbeitswelt verhilft, hat die Branche mit starken Vorurteilen...

Personal

Wirtschaftexperten aus der USA gehen davon aus, dass es bis zum Jahr 2020 die Festanstellung als solches fast nicht mehr geben wird: Die Mehrheit...

News

Zeitarbeit ist in Deutschland fester Bestandteil des Wirtschaftslebens und ermöglicht eine flexible Personalplanung. „Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist Zeitarbeit bei unsicherer Auftragslage...

News

Sieben Jahre sind nun bald vergangen, seit der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 auf den Weg brachte. „Wir werden Leistungen des Staates...

Messen

Auf der gestern zu Ende gegangenen „Zukunft Personal“, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement in Köln, erörterten Befürworter und Kritiker der Zeitarbeit deren zukünftige Bedeutung...

News

(ddp-nrw). Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat die Möglichkeit zur Leiharbeit verteidigt. Gerade für gering qualifizierte Beschäftigte könne Zeit- und Leiharbeit als «Notnagel» einen Einstieg...

News

(ddp-nrw). Mit einer bundesweit erstmals durchgeführten Kombination von Kurzarbeit und beruflicher Qualifizierung sollen in Köln 253 Arbeitsplätze von Zeitarbeitnehmern erhalten werden. Darauf verständigten sich...

Anzeige