Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Finanzprofis bewerten Konjunkturaussichten überraschend positiv

Die Konjunkturaussichten in Deutschland wurden von den Finanzprofis überraschend optimistisch bewertet. Entgegen den Erwartungen konnte das ZEW-Barometer zuletzt deutlich zulegen.

lucadp / Fotolia.com

Dabei fiel die Bewertung so optimistisch aus wie seit etwa drei Jahren nicht mehr. Im Februar kletterte das ZEW-Barometer mit Blick auf die Entwicklung für die kommenden sechs Monate von bislang 16,7 auf nun 48,2 Punkte. Das gab das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung am Dienstag bekannt. Das ZEW-Barometer basiert auf einer Umfrage, die rund 300 Anleger und Analysten berücksichtigt. Das Barometer erreichte mit dem dritten Anstieg in Folge den höchsten Wert seit April 2012. Ökonomen, die von Reuters befragt wurden, gingen von einem deutlich niedrigeren Anstieg aus. Sie erwarteten demnach lediglich ein Plus von 35,0 Punkten.

Schwaches viertes Quartal abgehakt

Wie Wolfgang Franz, Präsident des ZEW, erklärte, wurde vonseiten der Finanzmarktexperten das schwache vierte Quartal des letzten Jahres endgültig abgehakt. Sie sind nun der Auffassung, dass der Gegenwind, der von der Euro-Krise auf die deutsche Wirtschaft wirkt, weniger stark ist, als es noch vor wenigen Monaten der Fall war. Setzt sich diese Entwicklung in den kommenden Monaten fort, könnte es der Konjunktur gelingen, wieder moderat an Geschwindigkeit zuzulegen. Vonseiten der Experten wurde die Lage allerdings etwas schlechter bewertet.

Demnach musste dieses Barometer ein Minus von 1,9 Prozent verbuchen. Es sank demnach auf insgesamt 5,2 Punkte. Im vierten Quartal brach das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um 0,6 Prozent ein. Es war der stärkste Rückgang seit dem Höhepunkt der globalen Finanzkrise Anfang des Jahres 2009. Zu Jahresbeginn wird von der ZEW-Umfrage eine Rückkehr zum Wachstum signalisiert. 

Weitere Finanz-News:

 

Florian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Wirtschaft in der Region der IHK Köln befindet sich in der Rezession, das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage. Vom 30.11.2020 bis zum...

News

Die Entwicklung der PKW-Absatzzahlen im dritten Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Während im zweiten Quartal 2020 noch 36.622 Ford PKW neu zugelassen worden waren,...

News

Drei von vier Deutschen ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig oder sogar sehr wichtig. Und fast die Hälfte gibt an, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit relevante...

News

Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in...

News

Meistert Deutschland die digitale Transformation? Vor der Corona-Pandemie fielen die Antworten auf diese Frage häufig negativ aus. Doch der digitale Wandel ist realisierbar.

News

App-Entwickler Professor Franz Fitzek von der TU Dresden spricht im Podcast "Klartext Corona" über die Rolle des Datenschutzes bei der neuen Corona-Warn-App für Deutschland...

News

Im Urlaub wollen viele den Arbeitsalltag vergessen. Aber das ist gar nicht so einfach: Über ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland berichtet im aktuellen...

Personal

Zahlreiche Experten erwarten für 2020 nur noch ein verhaltenes Wirtschaftswachstum oder sogar eine leichte Rezession. Aber die Arbeitnehmer in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, wie...

Anzeige