Ja, Sie haben richtig gehört! Dieser 750 Kalorien starke „Fleischklops“ kommt sogar ohne die üblichen zwei Brötchenhälften aus. Sattdessen wird das Stück Beef in der Mitte beim „Zinger Double Down King“ von zwei knusprigen Chicken-Patties ummantelt. Doch damit nicht genug: Neben Beef und Chicken dürfen sich Fleischliebhaber auch noch über zwei Scheiben Bacon freuen. Abgerundet mit Majo und BBQ-Soße kommt zum Preis von umgerechnet 5,50 Euro jeder auf seine Kosten, der Heißhunger hat und liebend gerne auf Gemüse und Brötchen verzichten kann. Getreu dem „KFC“-Motto „Bread is dead“ (also „Brot ist tot“) sorgt ab sofort der fleischigste Burger aller Zeiten für Furore.
Die deutschen „Fleischfresser“ müssen sich allerdings noch gedulden, bis sie in den Genuss dieses Burgers kommen, da dieser zurzeit nur als „Seoul-Food“ und damit ausschließlich in Südkorea verkauft wird. Ohnehin ist noch unklar, ob dieses neue Highlight aus der Fast-Food-Szene hierzulande überhaupt bei „Kentucky Fried Chicken“ zu bekommen sein wird.
Es hängt mit Sicherheit vor allem davon ab, wie der „Zinger Double Down King“ auf dem asiatischen Markt anläuft. Als geschickter Schachzug könnte sich erweisen, dass besagter „Zinger“-Burger in die ohnehin schon etablierte und weltweit beliebte „KFC“-Produktlinie „Double Down“ integriert wurde.
Beiträge zum Thema:
- Food Marketing – Das Essen zahl ich mit meinem Instagram!
- Nihat Serindik: „Der Döner hat seinen Tiefpunkt erreicht“
- Warum das Happy-Meal bald Riesen-Zähne hat
Den Preis von 5,50 Euro mag auf den ersten Blick abschrecken, da es sich hier nicht um ein Menü-Angebot handelt – zu diesem Preis wird der Burger also ohne Getränk und Beilage wie etwa Pommes frites serviert. Bedenkt man jedoch, dass der „Zinger Double Down King“ mit den drei verschiedenen Fleisch-Komponenten Chicken, Beef und Bacon daherkommt, dürften zumindest Fleisch-Fans gerne bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Einen kompletten Fleisch-Burger in der aktuellen Foodmarkt-Situation zu releasen, scheint zunächst überraschend. Schließlich geht der Trend zu einem Umdenken und einem gesundheitsbewussteren Essverhalten. Doch es gibt auch die andere Sichtweise: Viele Menschen sind nicht bereit, auf den immer voller werdenden Zug der Vegetarier und Veganer aufzuspringen.
Der „Zinger Double Down King“ ist ein Extrem, das polarisiert, für Stirnrunzeln, aber auch für Belustigung sorgt. Und vor allem zaubert dieser Burger ein Lächeln auf alle Fleisch-Fans!
Leseempfehlung:
Interview mit Veganstar Attila Hildmann: „Früher wurde ich belächelt, heute laufe ich in der Primetime in der Glotze!“