Eine Kreditanfrage wird immer vor einem konkreten Kreditantrag gestellt und ist ein unverbindliches Angebot an den Kunden. Bei unterschiedlichen Banken kann eine solche Anfrage kostenlos gestellt werden, um sich über die vorherrschenden Konditionen zu informieren. Es werden nicht mehr ausschließlich Hausbanken berücksichtigt, sondern eine Kreditanfrage ist online selbst bei Direktbanken möglich. Die Angebote werden immer nach persönlichen Angaben erstellt, die so genau wie möglich sein sollten. Nur dann kann man mit brauchbaren Ergebnissen rechnen. Angaben können beispielsweise folgende Punkte sein:
- Finanzierungsobjekt
- Kredithöhe
- Berufsstatus
- Laufzeit
- monatliches Einkommen
Ergebnisse einer Kreditanfrage
Bei einer Kreditanfrage unterscheidet man zwischen einer direkten Anfrage und einer Anfrage als Vergleich. Bei der direkten Anfrage über eine Bank werden genaue Konditionen zu den möglichen Kreditangeboten dargestellt. Allerdings beruft man sich nur auf einen Kreditgeber. Hat man mehrere direkte Kreditanfragen bei Banken, können diese miteinander verglichen werden. Erfolgt die Kreditanfrage online über ein Vergleichsportal, werden keine Anfragen an die Banken weitergeleitet. Hierbei lassen sich mögliche Kreditangebote direkt vergleichen. Die Ergebnisse werden tabellarisch aufgeführt und nach Anbieter sortiert. Zum jeweiligen Anbieter sind meist effektiver Jahreszins und die monatliche Kreditrate mit angegeben. Auf diesen Grundlagen kann ein erster Überblick verschafft und ein Vergleich angestellt werden. Danach erfolgt meist die direkte Kreditanfrage beim jeweiligen Anbieter.
Kreditanfrage und Schufa-Eintrag
Wird ein kostenloses Kreditangebot direkt bei einer Bank eingeholt, gibt es einen Eintrag über diese unverbindliche Anfrage bei der Schufa. Ausgenommen davon sind schufafreie Kredite. In der Akte selbst gibt es entweder Vermerkungen zu einer Kreditanfrage oder einer Konditionsanfrage. Konditionsanfragen haben keine Auswirkungen auf eine spätere Kreditvergabe. Eine Kreditanfrage in der Schufa kann so verstanden werden, dass der Kunde direkt nach einem Kreditangebot gefragt hat und dieses abgelehnt wurde. Allerdings kann auch der Kunde selbst den Kredit angelehnt haben. Handelt es sich um Kredit mit Schufa-Auskunft, wird diese meist schon bei der Kreditanfrage von der Bank eingeholt. Liegt ein negativer Schufa-Eintrag vor, wird der Kredit vonseiten der Bank abgelehnt. Kreditanfragen sollten daher immer unverbindlich erfolgen und als Vergleichsmöglichkeit dienen. Im Internet steht meist eine größere Auswahl an potentiellen Kreditgebern zur Verfügung.