Mittlerweile wird der Defibrillator von vielen Herstellern angeboten. Er wurde in den letzten Jahren sukzessive weiterentwickelt und hat damit seine Funktionsweise deutlich verbessern können. Doch die Anschaffung und die Wartung eines Defibrillators sind alles andere als kostengünstig. Aus diesem Grund verzichten viele Institutionen bis heute auf die Anschaffung eines solchen Geräts. An dieser Stelle knüpft die Firma defiMED an. Das Berliner Unternehmen stellt Institutionen im Rahmen eines Rundum-Sorglos-Pakets einen kostenlosen Defibrillator zur Verfügung. Er wird in Kombination mit allen Wartungen durch Sponsoring bereitgestellt.
Dabei treten regionale Unternehmen als Sponsoren auf. Sie bekommen bei defiMED die Möglichkeit, sich mit ihrem Signet auf der Lebensrettungstafel zu präsentieren. defiMED widmet sich dem Kampf gegen den Herztod und setzt dabei auf hochwertige und leistungsstarke Defibrillatoren.
Einer der bekanntesten Hersteller von Defibrillatoren ist das Unternehmen Philips. Philips hat Lebensretter entwickelt, die explizit für den Einsatz bei Laien gedacht sind und dadurch besonders einfach zu handhaben sind. Im Anschluss an eine Spracheinweisung können auch Laien die Defibrillatoren problemlos nutzen und damit aktiv dazu beitragen, dass Leben gerettet werden. Durch diese Defibrillatoren wird zunächst der Herzrhythmus der Betroffenen analysiert. Im Bedarfsfall wird das Gerät den Anwender schließlich dazu auffordern, die Betroffenen in entsprechender Form zu defibrillieren.
