Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

„Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar“

5 Sterne Redner Boris Nikolai Konrad ist Experte für Gedächtnistraining und das Namensgedächtnis. Er hält den Weltrekord im Namen merken, forscht am Max-Planck Institut über die Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen und ist seit einigen Jahren als Gedächtnistrainer erfolgreich mit seinen Vorträgen unterwegs. Im Fernsehen machte er in ‚Wetten Dass?‘ auf sich aufmerksam und ist als Gedächtnisexperte sehr gefragt.

5 Sterne Redner Boris Nikolai Konrad ist Experte für Gedächtnistraining und das Namensgedächtnis. Er hält den Weltrekord im Namen merken, forscht am Max-Planck Institut über die Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen und ist seit einigen Jahren als Gedächtnistrainer erfolgreich mit seinen Vorträgen unterwegs. Im Fernsehen machte er in 'Wetten Dass?' auf sich aufmerksam und ist als Gedächtnisexperte sehr gefragt.

5 Sterne Redner Boris Nikolai Konrad ist Experte für Gedächtnistraining und das Namensgedächtnis. Er hält den Weltrekord im Namen merken, forscht am Max-Planck Institut über die Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen und ist seit einigen Jahren als Gedächtnistrainer erfolgreich mit seinen Vorträgen unterwegs. Im Fernsehen machte er in ‚Wetten Dass?‘ auf sich aufmerksam und ist als Gedächtnisexperte sehr gefragt.

business-on.de: Wie sind Sie darauf gekommen, aus der Thematik Gedächtnis und Gedächtnistraining, Ihren Beruf und Ihre Berufung zu machen?

Boris Nikolai Konrad: Schon als Schüler haben mich Gedächtnistechniken, die das Lernen erleichtern, fasziniert. Ich habe diese Techniken in meinem Studium angewandt und erprobt. Das hat bald zu einer aktiven Teilnahme an Gedächtnismeisterschaften und ersten Erfolgen geführt. Darauf folgten Auftritte in Fernsehshows und dann ab 2006 die Tätigkeit als Gedächtnistrainer mit Vorträgen und Trainings. Wichtig ist es mir aber auch, mich wissenschaftlich mit den Hintergründen der Gedächtnistechniken zu befassen, um detailliert darlegen zu können, welche Vorgehensweisen am besten funktionieren und warum. So habe ich im Jahr 2009 sofort die Gelegenheit genutzt, nach Abschluss meines Studiums an das Max Planck Institut für Psychiatrie in München zu wechseln. Dort befasse ich mich seitdem mit den neuronalen Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen.

business-on.de: Sie gelten als der Spezialist für „Namen Merken“ und sind in dieser Kategorie ja auch Weltrekordhalter. Was fasziniert Sie daran besonders?

Boris Nikolai Konrad: Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Gedächtnis-Spitzenleistungen mit den richtigen Methoden erreichbar sind. Das gilt besonders fürs Namen Merken. Gerade das ist eine Disziplin, die alle Menschen gut gebrauchen können. Mit meiner Methode kann ich mir in 15 Minuten 201 Namen merken und so klar beweisen, dass sie funktioniert. Gleichzeitig habe ich damit aber auch schon tausenden Leuten geholfen ihr Namensgedächtnis massiv zu verbessern und biete so einen absolut eindeutigen Nutzen der Gedächtnistechniken.

business-on.de: Zum Namen Merken gleich ein konkretes Beispiel: Wie merke ich mir den Namen Vadi Selvaradnam?

Boris Nikolai Konrad: Das ist gleich ein sehr schweres Beispiel, das Sie hier für mich gewählt haben. Die Vorgehensweise ist aber immer dieselbe: Überlegen Sie sich Bilder, die Ihnen helfen, sich den Namen einzuprägen. Diese Bilder verknüpfen Sie dann mit der Person. In Ihrem Beispiel stelle mir möglichst bildhaft vor, wie der Herr mit diesem Namen gerade von einem Fahrrad steigt und sich mit sichtbaren Schmerzen an die Wade fasst. Er fragt sich dann, ob das wohl daran lag, dass er bisher selten das Fahrrad nahm? Ist das weit hergeholt? Ja! Aber: Gerade deshalb werden Sie sich an diese merkwürdige Geschichte erinnern und darüber wieder auf den Namen kommen. Manche sagen mir dann, mir fallen keine Geschichten ein. Auch das bedarf des Übens. Fangen Sie einfach an, Sie werden sehen, welche kreativen, hilfreichen Geschichten Sie mit der Zeit erfinden …

business-on.de: Was unterscheidet Sie von anderen Gedächtnistrainern am Markt? Warum sollte jemand ausgerechnet zu Ihnen kommen, um das Gedächtnis zu trainieren?

Boris Nikolai Konrad: Ich spreche und lehre durch meine erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Gedächtniswettbewerben und Meisterschaften direkt aus der Praxis. Auf der anderen Seite verfüge ich durch meinen wissenschaftlichen Hintergrund über sehr viel Fachwissen, warum welche Methoden funktionieren und wie sie einzusetzen sind. Diese Kombination ist sehr speziell. Und durch meine Erfolge bei Gedächtnismeisterschaften, vor allem natürlich durch die Weltrekorde, belege ich glaubhaft, dass ich weiß, wovon ich spreche. Deshalb führe ich auch bei Vorträgen gerne vor, was möglich ist. Zum Beispiel merke ich mir auch bei großem Publikum, sofern es organisatorisch möglich ist, vorher die Namen der Teilnehmer und beweise dies auf der Bühne.

business-on.de: Eine Ihrer Hauptbotschaften ist „Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar“. Kann wirklich jeder Mensch durch Training ein gutes Gedächtnis erlangen?

Boris Nikolai Konrad: Ja, absolut! Von tatsächlich pathologischen Störungen des Gedächtnisses abgesehen, kann jeder Mensch sein Gedächtnis enorm verbessern. Nicht jeder wird damit zum Weltmeister werden, aber jeder kann, unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder Talent, mit den richtigen Methoden und etwas Training Merkleistungen vollbringen, die er oder sie niemals zuvor erreicht oder auch nur für möglich gehalten hätte. Das Feedback mit Erfolgsberichten, das ich von meinen Teilnehmern bekomme, zeigt mir immer wieder, dass ich mit meinen Methoden vielen Menschen wirklichen Nutzen biete.

business-on.de: Was bringt es Menschen konkret für ihren Berufsalltag, wenn sie ihr Gedächtnis trainieren?

Boris Nikolai Konrad: Probleme analysieren und lösen, Ideen entwickeln und Expertise aufbauen können wir nur, wenn wir auch selbst ausreichend Wissen haben, mit dem unser Gehirn arbeiten kann. Es ist also durchaus positiv, wenn wir uns so viele Dinge wie möglich merken und auf dieses Wissen jederzeit zurückgreifen können. Die immer stärkere Informationsflut, die auf uns einprasselt, wird nur scheinbar bewältigt, wenn man alles auf „externe Gedächtnisse“ auslagert. Die Informationen sind dann zwar irgendwo gespeichert, aber nicht mehr ständig für uns verfügbar. Unser Gedächtnis hingegen ist jederzeit für uns da und abrufbereit. Je mehr Sie wissen, desto besser können Sie im Job punkten. Das gilt für Vorträge, die Sie dann leichter frei halten können genauso wie für Bewerbungsgespräche oder Unterhaltungen mit Ihrem Vorgesetzten. Wenn Sie sich auf einer Veranstaltung oder einer Messe sofort und leicht viele Namen Ihrer Gesprächspartner merken können, haben Sie gegenüber Ihren Kollegen oder Konkurrenten schon einen sehr großen Vorteil.

business-on.de: Ist ein gutes Gedächtnis eine Frage des Übens?

Boris Nikolai Konrad: Ja, unbedingt. Meine Seminare und Vorträge zu besuchen, ist ein erster Schritt. Sie erhalten auch sofort anwendbare Tipps. Für dauerhaften Gedächtniserfolg in allen Bereichen ist danach jedoch – vor allem zu Beginn – regelmäßiges Üben angesagt. Wenn Sie anfangs dreimal die Woche eine halbe Stunde für das Gedächtnistraining reservieren, werden Sie sich unglaublich schnell verbessern. Und Das Schöne ist: Sie profitieren dann ein Leben lang davon. Wie beim Fahrrad fahren werden Sie die einmal erworbene Gedächtnisfähigkeit nicht mehr verlernen! Die Methoden sind auch sehr kurzweilig und machen Spaß, so dass Sie gerne Üben werden.

business-on.de: Wenn Sie uns nur einen Tipp zur Verbesserung des Gedächtnisses geben können, welcher ist das?

Boris Nikolai Konrad: Denken Sie in Bildern! Dadurch regen Sie weitere Gehirnareale an und sorgen dafür, dass diese „mitarbeiten“. Versuchen Sie, sich auch bei komplizierten Inhalten Bilder vorzustellen und Ihre Kreativität immer mehr zu benutzen.

business-on.de: Wer sollte Ihre Vorträge hören bzw. Ihre Gedächtnistrainings besuchen?

Boris Nikolai Konrad: Wer in seinem Beruf mit vielen Informationen zu tun hat, die er bewältigen und behalten muss, wer regelmäßig Inhalte präsentiert und in Konferenzen, Workshops, auf Messen oder bei Kundenterminen regelmäßig neue Personen kennen lernt und sich deren Namen merken möchte, erhält bei mir konkrete Unterstützung! Auch wer eine Ausbildung, Studium oder Weiterbildungsmaßnahme absolviert , sollte wissen, welche Lern- und Lehrmethoden es gibt und was diese bewirken.

business-on.de: An welchen Wettkämpfen und Meisterschaften werden Sie in der nächsten Zeit teilnehmen?

Boris Nikolai Konrad: Am 16. und 17. September findet in Heilbronn die deutsche Meisterschaft 2011 statt, auf die ich mich vorbereite und schon sehr freue. Dies ist sicherlich die am besten besetzte Meisterschaft in Europa! Aller Voraussicht nach werde ich dann auch wieder an der Weltmeisterschaft im Dezember in Peking teilnehmen können. Wir haben fest vor, dort unseren Titel als Nationenweltmeister zu verteidigen. Ich trainiere dazu im Moment ca. 10 Stunden pro Woche. Mein Ehrgeiz dort möglichst gut abzuschneiden ist sehr groß!

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Aktien, Fonds und ETFs haben sich in Zeiten der Niedrigzinsen als beinahe alternativlose Möglichkeit für die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau herausgestellt. Inzwischen besitzen auch...

News

Das sind die Auswirkungen auf Wirtschaft und Unternehmen! Der Trend zum intelligenten Handy ist nach wie vor ungebrochen: Ganze 89 Prozent der Deutschen besitzen...

News

Das letzte Jahr war auf allen Ebenen turbulent: Die Digitalisierung wurde maßgeblich vorangetrieben, auch Unternehmen mussten sich flexibel zeigen und interne sowie externe Prozesse...

AImport

Um im Geschäftsleben Erfolg haben zu können, braucht es, wie man oft hört, vor allem Vitamin B. Doch Beziehungen sind längst nicht alles, um...

Finanzen

Mittlerweile gibt es online sowie offline eine Vielzahl von unterschiedlichen Zahlungsmethoden, mit denen Kunden ihre gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bezahlen können. Für Händler und...

News

Die Zukunft ist kreativ – auch im Business. Insbesondere gilt diese Maxime für Neugründer, Start-ups und Freelancer, die in den vergangenen Jahren immer mehr...

Weitere Beiträge

Anzeige