Personal
Top-Manager lieben „harte“ Zahlen. Eher ungern befassen sie sich jedoch mit einem so „weichen“ Kram wie den Denk- und Verhaltensmustern in ihrer Organisation. Was...
Hi, what are you looking for?
Fachkräftemangel in Deutschland! Davor warnte das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln bereits 2009. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag prognostizierte 2010, dass bis 2015...
Viele Menschen die morgens zu Arbeit gehen, wünschen sich mehr Geld für Ihre Arbeit, bekommen diese aber nicht. Darüber sind Sie sehr frustriert und...
Wenn Menschen präsent und authentisch wirken, dann deshalb, weil vier Elemente in ihnen eine Einheit bilden: Denken, fühlen, bewegen, handeln.
In fast allen Branchen nimmt der Bedarf an „banaler Arbeit“ ab, während der an „genialer Arbeit“ stetig zunimmt. Für letztere werden aber auch die...
Top-Manager lieben „harte“ Zahlen. Eher ungern befassen sie sich jedoch mit einem so „weichen“ Kram wie den Denk- und Verhaltensmustern in ihrer Organisation. Was...
Nico Rose ist Experte im Bereich Employer Branding. Er arbeitet bei Bertelsmann als Senior Director im Corporate Management Development. Außerdem ist er als Dozent...
Martin Gaedt, Geschäftsführer der auf Personalgewinnung spezialiserten Younect GmbH, hat die Employer-Branding-Maßnahmen des deutschen Mittelstands untersucht. Das Ergebnis ist mehr als ernüchternd. Warum einfache...
Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall ist, Männer ebenso wie...
Wenn in Teilzeit beschäftigte Arbeitnehmer länger arbeiten möchten, dann darf der Arbeitgeber ihnen das nicht mit der Begründung verweigern, dass er freiwerdende Stellen nur...
Viele Unternehmen sind das nicht gewöhnt: Bewerber für fachspezifische Stellen werden zunehmend rar. Die Zeiten der Willkür gegenüber den Job-Kandidaten sind in immer mehr...
In Zeiten von Kostenspar- und Personalabbauprogrammen ist es für Top-Manager wichtig, das Ohr möglichst nah am Mitarbeiter zu haben. Die im Unternehmen verbliebenen Mitarbeiter...
In den Führungsteams vieler mittelständischer Unternehmen muss sich ein Mentalitätswandel vollziehen, denn die jungen Leistungsträger von morgen haben ein anderes Wertesystem als sie. Und...
Für eine Mehrheit von 69 Prozent ist die Digitalisierung mit konkreten Nachteilen verbunden. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine im Auftrag der Internet World...
Die Krise hat Europa noch immer fest in ihrem Griff. Expansion in außereuropäische Märkte wird daher immer interessanter. Vor allem die aufstrebende Marktwirtschaft in...
Fachkräfte, die einen Job suchen, schauen sich potentielle Unternehmen ganz genau an. Stellenbeschreibungen sagen aber nichts über Arbeitsklima, Aufstiegschancen oder die neuen Arbeitskollegen aus....
Das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Man kann sich heute kaum ein Unternehmen vorstellen, das online nicht aktiv ist. Das Gleiche...
Viele deutsche Unternehmen beklagen sich über den Fachkräftemangel. Allerdings tun die wenigsten wirklich etwas, um die Fachkräfte im Ausland aktiv zu rekrutieren. Laut OECD-Studie...
Das Social Web spielt für viele Unternehmen in der Personalarbeit weiterhin eine untergeordnete Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von ADP unter 50...
Eine Untersuchung der Wharton School of the University of Pennsylvania hat ergeben, dass Job-Bewerber häufig nur mit den Wettbewerbern desselben Tages verglichen werden. Die...
Der Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen fällt immer mehr Bedeutung zu. Der Mitarbeiter als Markenbotschafter für das eigene Unternehmen - welches Potenzial sich...
Das klassische Intranet hat schon seit Aufkommen der Web 2.0-Tools ausgedient. Nun genügt es jedoch auch nicht mehr, Blogs und Wikis im Unternehmen im...
Während Internet-Medien ihre große Chance wittern, verlieren renommierte Printmagazine immer stärker an Umsatz. So erwarten Branchenkenner etwa einen Umsatzeinbruch im zweistelligen Millionenbereich bei der...
Freelancer bieten kurzfristig verfügbare Expertise und stellen daher eine sinnvolle Ergänzung für ein Team dar. Für Unternehmen und Arbeitssuchende gleichermaßen ist es daher empfehlenswert,...
Die Gesellschaft wird immer älter – und mit ihr die Erwerbstätigen. Schon bald wird jeder dritte Arbeitnehmer älter als 50 Jahre sein.
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (52 Prozent) nutzt das Internet für die tägliche Arbeit. Verglichen mit dem Vorjahr (49 Prozent) ist der Anteil...
Fachkräfte werden knapp. Personalbüros suchen daher nach immer neuen Wegen, geeignetes Personal zu finden. Einige Personaler versprechen sich großen Erfolg von Aktivitäten in Netzwerken...
Bridge imp, der Vermittler von Interim Managern, und SSP Schiessl Rechtsanwälte diskutierten am 20. September mit Unternehmensinhabern, Vorständen, Geschäftsführern und Personalleitern verschiedener Branchen die...
Flexibel, mobil und erreichbar sollten Arbeitnehmer sein - so die Wunschvorstellung vieler Unternehmen. Doch Arbeitnehmer fühlen sich oft von ihren Chefs nicht richtig unterstützt....
Neueste Kommentare