Energie/Umwelt
Vor einem Jahr ergab eine deutschlandweite Studie der Unternehmensberatung Batten & Company, dass Unternehmen der ‚Erneuerbaren Energien’ "ihre Kunden nicht verstehen, austauschbar sind und...
Hi, what are you looking for?
Immobilienbesitzer profitieren von einfacher Installation, beeindruckender Energiebilanz und schneller Amortisation leistungsfähiger Keramikspeicher in bestehenden Heizungsanlagen. So lassen sich nicht nur bis zu 15 Prozent...
Nach und nach wird die klassische Glühbirne aus unseren Haushalten verschwinden - doch der Umstieg auf Alternativen fällt nicht jedem leicht. Viele - nicht...
Bis zu 96 Prozent Steuern und Abgaben sparen - nur ein Traum? Nicht für die energieintensive Industrie in Deutschland. Sie profitiert von weitreichenden Subventionen....
Der immens wichtige flächendeckende Ausbau intelligenter Verteilernetze, so genannter Smart Grids, kommt nicht voran. Gerade einmal die Hälfte der Energieversorger plant hier bis 2014...
Vor einem Jahr ergab eine deutschlandweite Studie der Unternehmensberatung Batten & Company, dass Unternehmen der ‚Erneuerbaren Energien’ "ihre Kunden nicht verstehen, austauschbar sind und...
Die Modernisierung und der Ausbau der Stromübertragungsnetze kommen in Deutschland langsam, aber kontinuierlich voran. Kurzfristig wird es keine Netzlücken geben, trotz des Atomausstiegs. "Es...
Der Mythos vom sauberen Erdgas ist mit dem Unglück auf Elgin ein weiteres Mal widerlegt. Dabei muss es nicht gleich eine Katastrophe sein. Allein...
Ökoenergiekunden wollen vor allem eines: etwas bewirken. Es geht ihnen um einen Beitrag zur Energiewende und darum, Klima und Umwelt zu schonen. Aber nicht...
Knapp die Hälfte der bayerischen Unternehmen sieht in den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen das zweitgrößte Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf...
In der aktuellen GEO-Ausgabe wird über eine neue Art der Stromerzeugung berichtet: Niederländische Forscher haben herausgefunden, dass sich durch die Ausnutzung eines natürlichen Ionen-Gefälles...
Die geplante Neuregelung der Solarstromförderung weist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) noch große Mängel auf. Mit den weitreichenden Änderungen werden...
Die Ökosteuerreform hat Unternehmen verschiedener Branchen Steuervergünstigungen eingeräumt, die 2012 auslaufen. DIW Berlin: "Mittelfristig sollten Sinn und Nutzen der Vergünstigungen ergebnisoffen geprüft werden". Entsprechende...
Auf einer gerade abgeschlossenen Konferenz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften waren viele Meinungen zum Klimawandel vertreten, aber es gab nicht einen Redner, der sich...
Technologisch ist schon einiges in der Pipeline, um die von der Bundesregierung angestrebte Energiewende zu schaffen. Theoretisch. „Es fehlen allerdings noch die Geschäftsmodelle, damit...
Brandenburg will laut einem Bericht der "Lausitzer Rundschau" eine neue Universität mit dem Schwerpunkt auf Energie-Themen schmieden.
Der Freistaat will die Nutzung der Erdwärme weiter ausbauen. Das betonte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, heute beim Start des zweiten EU-Teilprojektes "Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie...
IT-Sicherheit und Smart Grid gehören zu den Top-10-Trends des Jahres 2012, wie eine aktuelle Umfrage des Branchenverbandes BITKOM belegt. Was vielen jedoch noch nicht...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert ein bundesweit einheitliches und anspruchsvolles Label für Ökostrom. „Wie bei Biolebensmitteln brauchen wir endlich auch beim Ökostrom Verlässlichkeit“, fordert...
E-Energy ist einer der wichtigsten Hightech-Trends 2012. Das ermittelte BITKOM bei einer Umfrage unter deutschen IT-Unternehmen zu den wichtigsten Themen in den Informations- und...
Computer können mitunter ziemlich viel Energie verbrauchen. Je nach Hauptaufgabengebiet, sollte man bereits bei der Anschaffung überlegen, welche Rechnerkonfiguration sinnvoll ist. Bei der Grafikabteilung...
Zum Dezember 2011 und Januar 2012 wollen 97 Grundversorger ihre Strompreise um bis zu 15 Prozent bzw. 179 Euro erhöhen, darunter ist auch Vattenfall...
Am 17. und 18. November 2011 wird das SiemensForum München wieder zum Treffpunkt von Deutschlands M&A-Branche. Zwei Tage lang tauschen Praktiker aus Konzernen und...
Mit einem neuen EU-Energielabel, welches ab November 2011 für alle Hersteller verbindlich ist, soll die Sensibilität für den Stromverbrauch von Haushalts- und Unterhaltungsgeräten gestärkt...
Die Ressourcen der Natur nutzen: Mit der Kraft von Wasser, Wind und Sonnenstrahlen lässt sich nachhaltig und preisgünstig Energie erzeugen. Wie das funktioniert, erproben...
Am 1. September 2011 tritt die nächste Stufe der EU-Verordnung über energieeffiziente Lampen in Haushalten in Kraft. Als Folge dürfen 60 W-Glühlampen nicht mehr...
Angesichts steigender Strompreise denken viele Hauseigentümer über die Installierung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach nach. Auch wenn die staatliche Förderung langsam immer geringer...
Vom grünen Öko-Haus über eine „Smart Green City“ bis zum länderübergreifenden „intelligenten Energienetz“ – auf allen Ebenen wird in diesen Tagen über die Energieversorgung...
Ohne den Ausbau erneuerbarer Energien würde der Börsenpreis künftig deutlich stärker steigen. Zugleich sind als Folge der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien bis 2020 nur...
Neueste Kommentare