Die Zukunft ist kreativ – auch im Business. Insbesondere gilt diese Maxime für Neugründer, Start-ups und Freelancer, die in den vergangenen Jahren immer mehr begonnen haben, klassische Angestelltenberufe zu ersetzen. Der Mix aus Geschäft und Kreativität sorgt nicht nur für das Aufkommen vieler spannender neuer Märkte, sondern auch für hohe Profite und Umsätze. Und das ganz besonders im Internet. Welche Branchen lohnen sich für Gründer, Freiberufler und Kreative? Wir gehen der Spur des innovativen Geldes nach.

Laptop Working
Internet boomt
Ein Sektor, der aktuell besonders stark im Wachstum begriffen ist, ist ohne Zweifel das Internet. Zweige wie der E-Commerce boomen auch im Jahr 2021. Und ganz besonders die Unterhaltungsindustrie feiert im Netz große Erfolge – was gerade für Start-ups und Freelancer interessant ist. Immer beliebter bei Gründern und Freiberuflern ist beispielsweise die Arbeit im Bereich der Spiele – beispielsweise bei Online-Casino-Anbietern, die in Deutschland inzwischen mehr als eine Milliarde Euro jährlich erwirtschaften. Anbieter wie https://cadoola.com/de/ haben eine große Auswahl an elektronischen Slots und verwandten Spielen im Angebot – und von Weihnachtsmarkt-Slots wie Christmal Carol Megaways bis hin zu Klassikern wie Casino Spin werden die Angebote regelmäßig erneuert und modernisiert. Hier ergeben sich starke Jobchancen für Internet-Selbstständige, die in einer Wachstumsbranche anfangen möchten. Denn die Firmen im Unterhaltungsbereich suchen stets nach neuen, frischen Perspektiven und nach Möglichkeiten, ihr Portfolio zu erweitern.
Ähnlich sieht es beim Thema Videospiele aus: Unabhängig produzierte Spiele von sogenannten Indie Entwicklern erobern aktuell mit geringen Budgets und kleinen Marketing-Kampagnen die Smartphones und Konsolen. Ein gutes Beispiel wäre der Indie-Hit Among Us, der als App und Konsolenspiel bereitsteht und schnell einen neuen Höchststand von mehr als 1,5 Millionen Spielern gleichzeitig erreichen konnte. In dem Game versuchen die Spieler einen Hochstapler zu überführen, der die Crew eines bis zu 100 Mann umfassenden Raumschiffes ins Jenseits schickt, wie https://www.gamestar.de/ schreibt. Dank Plattformen wie Steam, auf denen auch unabhängige Studios ihre Titel veröffentlichen können, haben sich die Chancen für Netz-Freelancer im Bereich Videospiel-Programmierung, Marketing und Projektplanung in letzter Zeit enorm verbessert. Auch hier ist es die Kombination aus Kreativität und Wirtschaftlichkeit, welche die Branche so spannend macht.

Laptop 4711
IT-Bereich wächst stark
Stark wächst auch der Freelance-Bereich in der allgemeinen IT. Im Schnitt sind IT-Freiberufler 45 Jahre alt, arbeiten bereits seit 14 Jahren selbstständig und verdienen rund 75 Euro pro Stunde, wie https://www.computerwoche.de/ schreibt. Das bedeutet aber keineswegs, dass für junge und kreative Entwickler im Netz kein Potenzial bestünde. Ganz im Gegenteil! Durch die immer stärker wachsenden App-Stores von Apple und Google, die immer größere Zahl an Internetseiten und vielen weiteren Branchen im Netz, können sich auch ITler im weiteren Sinne im Netz sehr gut selbstständig machen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Neuartige Programme und Apps designen? Server im Hintergrund innovativ warten? Für Freelance-Entwickler ist im Internet beinahe alles möglich.
Fazit
Die Zukunft ist kreativ! Und das gilt sogar doppelt im World Wide Web, das mit jedem Jahr offener für Freelancer und Start-ups wird. Branchen wie Online Entertainment, Videospiele oder auch Server-Wartung und das Erstellen neuer, kreativer Webseiten, boomen aktuell besonders stark. Für alle Freiberufler und Durchstarter im Netz sind das extrem gute Nachrichten: Denn noch nie in der Vergangenheit war es möglich, mit Kreativität und Innovation eine so solide Karriere aufzubauen wie heute.
