Der Wettbewerb der Initiative Deutschland – Land der Ideen unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und in Kooperation mit der Deutschen Bank geht heuer bereits ins siebte Jahr. Ausgezeichnet werden zukunftsweisende Ideen und Projekte, die die beeindruckende Ideenvielfalt und Innovationskraft Deutschlands sichtbar machen. Zum Vorsitz der Jury gehört Professor Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Institutes der deutschen Wirtschaft in Köln. job40plus, die erste Jobmesse für erfahrene Fach- und Führungskräfte, ist letztes Jahr mit vier Terminen gestartet und wird dieses Jahr insgesamt acht mal stattfinden.
Alternative im „War for talents“ bieten
Ziel des Events ist, Unternehmen eine Alternative im „war for talents“ aufzuzeigen. Bei jobb40plus finden sie erfahrene, hochqualifizierte Kräfte, die auf der Suche nach Jobalternativen sind – und die herkömmlichen Bewerbungswege meiden. Der Grund:
Top-Kandidaten entscheiden selbst, mit wem sie Kontakt aufnehmen möchten. Nach dem ersten Termin mit dem Fokus „Automobil“ folgt am 27. September der Schwerpunkt IT/IT-Consulting & Telekommunikation .
Die Vorbereitungen zum aktuellen Termin gehen bereits in die Endphase. Zu den teilnehmenden Unternehmen am 29. März gehören u.a. brose, CENIT, EDAG, engineering people, IWIS Motorenwerke, Knorr-Bremse, RLE International, Rücker.
Programm- und Serviceangebot sind bereits online abrufbar
Ausführliche Infos unter www.job40plus.de, Tel. 089/41 61 07 78-0.
