»Die Qualitrans ist auf europäische Volumentransporte spezialisiert. Durch spezielle Technik und Aufbauten wird innerhalb des gesetzlichen Rahmens möglichst viel Volumen pro Fahrzeug transportiert. Dies macht bei den von uns betriebenen Ladungsverkehren mit Volumenfahrzeugen ökonomisch und ökologisch Sinn. Aktuell werden im Vergleich zum Standard-Lkw ca. 45 Prozent mehr Ladevolumen zur Verfügung gestellt. Sollte aufgrund neuer Technik und geänderten gesetzlichen Vorgaben eine Erhöhung des Ladevolumens möglich sein, so wird sich dies im Transportleben einbürgern. Nicht zuletzt aufgrund des Wunsches der Wirtschaft und der Öffentlichkeit, den CO²-Fingerabdruck zu reduzieren. Ob die Bezeichnung Gigaliner und Monstertruck einer nüchternen Betrachtung zuträglich sind, wagen wir zu bezweifeln. Frei nach Karl Valentin: ‚Möglichst viel Ware pro Lkw zu transportieren wäre sinnvoll und notwendig – aber es ist halt politisch«“, sagt Rolf Lochbihler, CEO von Qualitrans GmbH.
Kathrin Hollmer