Die einfachste Methode, um viele Besucher auf eine Website zu leiten, ist eine Betätigung im SEM (Search Engine Marketing) Feld. Das Konzept ist denkbar einfach: Bei einem Suchmaschinenanbieter (z.B. Google) schaltet man Werbeanzeigen, die zu ausgewählten Suchbegriffen eingeblendet werden. Sofern sich die Suchenden vom Anzeigentext angesprochen fühlen, klicken sie und werden zu einer festgelegten Zielseite weitergeleitet. Die Abrechnung mit dem Suchmaschinenanbieter erfolgt auf Basis der erfolgten Klicks.
SEM hilft Traffic zu generieren
Unternehmen und Selbständige setzen bewusst auf dieses Werbemittel, weil sie viel Traffic generieren können. Dies ist die eigentliche Stärke von SEM-Maßnahmen: Unabhängig vom Bekanntheitsgrad einer Website lassen sich viele Besucher gewinnen. Auch ganz neue Webseiten können vom ersten Tag an (ein entsprechendes Budget wird vorausgesetzt) tausende von Besuchern erhalten und dementsprechend Kundenanfragen, Produktverkäufe etc. generieren.
Zugleich zeichnet sich der Traffic durch die feine Abstimmung aus. Weil die Werbung zu ausgewählten Suchbegriffen gebucht wird, lässt sich die Zielgruppe präzise ansprechen. In anderen Worten: Man erhält genau den Traffic, den man möchte.
Was beim Schalten der Anzeigen zu berücksichtigen ist
Wer SEM betreiben möchte, muss unbedingt auf die genaue Ansprache der Zielgruppe achten. Es gilt die richtigen Suchbegriffe auszuwählen und passende Anzeigentexte zu formulieren, damit ausschließlich die Zielgruppe angesprochen wird. Ebenso wichtig ist die Auswahl der Zielseiten (Landingpages) auf denen die Besucher landen, damit Kampagnenziele (z.B. Newsletter-Anmeldungen) bestmöglich erreicht werden kann.
