Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Smartphone-Nutzung in Deutschland erreicht Höchststand!

Das sind die Auswirkungen auf Wirtschaft und Unternehmen!

Der Trend zum intelligenten Handy ist nach wie vor ungebrochen: Ganze 89 Prozent der Deutschen besitzen inzwischen ein Smartphone, womit die Popularität der smarten Telefone einen neuen Höchststand erreicht hat, der auch in den kommenden Jahren kaum noch übertroffen werden sollte. Wie wirkt sich die Allgegenwart der Smartphones auf Wirtschaft und Unternehmen aus? Wir geben Antworten.

Smartphones revolutionieren die Wirtschaft

Für Beobachter ist inzwischen klar, dass die Smartphone-Nutzung große Auswirkungen darauf hat, wie Kunden Produkte und Dienstleistungen konsumieren. Das gilt beispielsweise für den Bereich der Unterhaltung: Vertrieben sich Nutzer früher noch hauptsächlich am TV die Zeit, findet Entertainment heutzutage maßgeblich am Smartphone statt. Internet Casinos wie Wazamba etwa locken dank Willkommensboni, regelmäßigen neuen Slots und Spielen sowie der guten Verfügbarkeit von unterwegs aus inzwischen mehrere Millionen Besucher pro Monat in virtuelle Spielhallen. Für die Kunden ist dies deutlich bequemer, als ein Besuch im lokalen Casino vor Ort.

Ähnlich sieht es bei anderen Arten der Unterhaltung aus: Unternehmen wie Netflix haben im vergangenen Jahr erneut ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet – ein Großteil des Traffics erfolgte dabei über Smartphones. Und der Umsatz mit Spiele-Apps auf smarten Geräten wuchs etwa im ersten Halbjahr 2020 um 23 Prozent, wie game berichtet. Ganze 1,1 Milliarden Euro wurden im genannten Zeitraum alleine in Deutschland umgesetzt.

Hohe Durchdringung der Gesellschaft

Der Grund für diese nachhaltigen Veränderungen ist, dass Smartphones inzwischen in allen Teilen der Gesellschaft angekommen sind: Selbst in der Generation der über 65-Jährigen liegt der Anteil der Smartphone-Nutzer inzwischen bei 79 Prozent, wie Deloitte schreibt. Mehr als die Hälfte aller Anwender liest regelmäßig aktuelle Nachrichten auf dem eigenen Smartphone und 94 Prozent nutzen ihr Handy täglich. Dabei geben aber nur 38 Prozent der Befragten an, dass ihre Smartphone-Nutzung zu hoch sei. Immerhin 24 Prozent haben bereits Apps vom Handy gelöscht, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Auch im Berufsalltag wichtig

Der Trend zum Homeoffice und zur ständigen Erreichbarkeit nimmt aufgrund der hohen Verbreitung von Smartphones ebenfalls zu: So nutzen 59 Prozent der Arbeitnehmer ihr Smartphone auch außerhalb der offiziellen Arbeitszeiten für berufliche Dinge. Für viele Arbeitnehmer und viele Unternehmen ist der Einsatz von Smartphones im Berufsalltag nicht mehr wegzudenken: Sie dienen als Kameras, Scanner, E-Mail-Tools und natürlich als jederzeit erreichbares Telefon. Dies verändert den Berufsalltag nachhaltig: Galten früher klar definierte Arbeitszeiten mit genauem Beginn und Ende der Arbeitsschicht, sind die Übergänge von Beruf und Privatleben heute immer mehr fließend. Dies ermöglicht Unternehmen, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren – stellt aber auch für Arbeitnehmer eine große Umstellung dar. Insgesamt zeigt sich jedoch: Die Wirtschaft profitiert enorm von der großen Verbreitung der Smartphones. Die Mehrzahl der deutschen Unternehmen gibt daher folgerichtig an, dass Digitalisierung für sie ein äußerst wichtiges Thema darstellt.

Fazit

Die Smartphone-Nutzung in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Rund neun von zehn Bundesbürgern besitzen inzwischen ein schlaues Handy. Das hat spürbare Auswirkungen auf die immer mehr ins Netz verlagerte Wirtschaft und den Arbeitsalltag in Unternehmen. Während deutsche Firmen bei der Digitalisierung teilweise noch vor Herausforderungen stehen, ist ihr Einfluss insgesamt überwiegend positiv. Und das nicht nur auf die Bilanz von Konzernen, sondern auch auf den Arbeitsplatz vieler Angestellter, die dank Smartphones in ihrem Beruf viel Zeit und Aufwand sparen.

Bildquellen

  • 2_WomenSmartphone: Unsplash
  • 1_Smartphone: unsplash
Advertisement

Die letzten Beiträge

News

Aktien, Fonds und ETFs haben sich in Zeiten der Niedrigzinsen als beinahe alternativlose Möglichkeit für die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau herausgestellt. Inzwischen besitzen auch...

News

Das sind die Auswirkungen auf Wirtschaft und Unternehmen! Der Trend zum intelligenten Handy ist nach wie vor ungebrochen: Ganze 89 Prozent der Deutschen besitzen...

News

Das letzte Jahr war auf allen Ebenen turbulent: Die Digitalisierung wurde maßgeblich vorangetrieben, auch Unternehmen mussten sich flexibel zeigen und interne sowie externe Prozesse...

AImport

Um im Geschäftsleben Erfolg haben zu können, braucht es, wie man oft hört, vor allem Vitamin B. Doch Beziehungen sind längst nicht alles, um...

Finanzen

Mittlerweile gibt es online sowie offline eine Vielzahl von unterschiedlichen Zahlungsmethoden, mit denen Kunden ihre gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bezahlen können. Für Händler und...

News

Die Zukunft ist kreativ – auch im Business. Insbesondere gilt diese Maxime für Neugründer, Start-ups und Freelancer, die in den vergangenen Jahren immer mehr...

Weitere Beiträge

Advertisement