Recht & Steuern
Der Briefkasten quillt über vor lauter überflüssigem, bunt bedrucktem Papier. Werbebriefe, Broschüren, Reklame und natürlich nicht zu vergessen - die neue Speisekarte vom Pizzaservice!...
Hi, what are you looking for?
Der Briefkasten quillt über vor lauter überflüssigem, bunt bedrucktem Papier. Werbebriefe, Broschüren, Reklame und natürlich nicht zu vergessen - die neue Speisekarte vom Pizzaservice!...
Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam: Immer wieder kann man in diesen Wochen geschickt aus wenigen freien Tagen ganz viel Freizeit machen - Brückentag sei Dank....
Immer mehr Internetnutzer berichten auf Bewertungs- portalen von ihren Erfahrungen bei Ärzten, im Krankenhaus oder beim Hotelaufenthalt. Doch online die Meinung zu sagen, kann...
Zu Beginn der Mobilfunk-Ära konnte das Handy schnell zur Kostenfalle werden. Mittlerweile hat sich das geändert, denn immer öfter entscheiden Gerichte zugunsten der Verbraucher,...
Viele Banken bieten mehrere Kontomodelle zu unterschied- lichen Preisen an. Wer Kosten für ein Girokonto verringern möchte, kann durch einen Wechsel der Bank oder...
Die Technik macht's möglich: Immer mehr Hauseigentümer installieren Videokameras, um ihren Grund und Boden zu schützen. Aber sind sie auch in jedem Fall zulässig?...
Ob Matratze, Winterreifen oder Bürostuhl - Online-Shops sind oft günstiger als der niedergelassene Einzelhandel. Wenn ein Defekt auftritt, kann sich der Schnäppchen-Kauf im Internet...
Ärzte, Polizisten und Kellner kennen sie nur zu gut: Die Arbeit am Feiertag. Denn bestimmte Berufsgruppen müssen auch dann ran- klotzen, wenn die anderen...
Der Jahreswechsel gilt üblicherweise als Termin für wichtige Gesetzesänderungen. Zum 01. Januar treten auch im kommenden Jahr wieder Änderungen in Kraft. Über die wichtigsten...
Der Schnee fällt, der Schneeball fliegt, der Schlitten fährt: Was aber ist, wenn dabei jemand verletzt wird? ARAG-Experten erklären, wann aus dem Spaß Ernst...
Flüge fallen aus. Verspätungen sind häufig angesagt. Welche Rechte hat der Pauschaltourist bei solchen Erschwernissen? Tipps von den ARAG Experten.
Der Winter wird teuer: Kurz vor der bevorstehenden Heiz- periode erhöhen die Energieversorger die Preise. Gerade die Kosten für Strom und Gas sollen deutlich...
Beleidigungen bei Facebook, unliebsame Videos auf youtube: Die ARAG-Versicherung bringt am 1. Oktober mit [email protected] Deutschlands ersten umfassenden Online-Schutz für Privatkunden auf den Markt.
Das Handy am Steuer ist tabu. Beim Kopfhörer sieht das anders aus. Aber Vorsicht: Der Knopf im Ohr kann zur Gefahr auf der Straße...
Die Versicherung ARAG arbeitet ab sofort mit einem der renommiertesten Blogger in Sachen Recht zusammen: dem Rechtsanwalt Udo Vetter, der mit dem Law Blog...
Am 1. September geht das Licht für die herkömmliche Glühbirne langsam aus: Dann dürfen sie nicht mehr hergestellt werden. Händler verkaufen nur noch Lagerbestände....
Sie sind der Alptraum eines jeden Vermieters: Messies, die die angemieteten Wohnräume völlig verdrecken lassen. Denn meist bleiben die Eigentümer auf den Sanierungs- oder...
Seit dem 1. Juli gibt es auf deutschen Straßen so genannte Wechselkennzeichen. Es gibt auch noch mehr besondere Nummernschilder. Hier eine Übersicht:
Eltern verlängern eigenmächtig die Ferien ihrer Kinder, meistens um ein günstiges Urlaubsschnäppchen wahrnehmen zu können oder um die Urlaubszeit der Eltern und Kinder besser...
Konflikte im Unternehmen um Urlaubszeiten? Was dürfen, was müssen Arbeitnehmer in der Urlaubszeit mit Blick auf ihr Unternehmen und ihre Arbeit. Arag-Experten haben Tipps...
England und Frankreich sind beliebte Ziele von insolventen Privat- und Geschäftsleuten, die möglichst schnell ihre Schulden loswerden wollen.
Seit dem 1. April 2012 kooperiert die größte deutsche Betriebskrankenkasse SBK (Siemens) mit der ARAG. Durch die Kooperation haben die SBK-Versicherten nun zu Vorteilstarifen...
Derzeit treten verschiedene gesetzliche Vorschriften in Kraft, die für Energiekunden eindeutige Verbesserungen bedeuten. So gibt es beispielsweise eine neue Schlichtungsstelle Energie und die gesetzlich...
Neueste Kommentare