Recht & Steuern
Dass Ehepartner oder andere Angehörige gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben mitarbeiten, ist keinesfalls selten. Die Ehefrau als Sekretärin auf Minijobbasis, die Schwiegertochter im...
Hi, what are you looking for?
Dass Ehepartner oder andere Angehörige gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben mitarbeiten, ist keinesfalls selten. Die Ehefrau als Sekretärin auf Minijobbasis, die Schwiegertochter im...
Achtung: Entscheidung ist unter Umständen für fünf Jahre bindend! Zu Beginn ihres Geschäftslebens stehen viele Existenzgründer vor der Frage: Kleinunternehmer – ja oder nein?...
Katholiken kennen das: nach einer Beichte und einer Buße sind alle Sünden vergeben und vergessen. Im Strafrecht ist ein solches Verhalten undenkbar, Verfehlungen werden...
Elektronische Einkommensteuerklärungen (ELSTER) zunehmend beliebt: 2012 wurden 12 Millionen Einkommensteuerklärungen online abgegeben. Nach Angaben des Hightech-Verbands BITKOM entspricht das einem Anstieg um mehr als...
Wer sich mit einem Gewerbe selbstständig machen will, kommt um einen Besuch beim Gewerbeamt nicht herum. Denn nur mit einem Gewerbeschein ist man dazu...
Bei Rabatten oder Preisvorteilen für Mitarbeiter schaut das Finanzamt genau hin. Die aktuelle Rechtsprechung setzt den Finanzbehörden Schranken und erweitert den Gestaltungs-spielraum für Arbeitgeber...
Haben Kinder von ihren Eltern Immobilien übernommen, müssen sie wegen Steuerschulden der Eltern unter bestimmten Umständen die Zwangsvollstreckung in diesen Grundbesitz dulden. Das Finanzamt...
Die Gesetzeslage ist in vielen Punkten umstritten, daher setzen die Finanzämter derzeit immer weniger Steuerbescheide endgültig fest. Nach dem Erlass des BMF vom 10.12.2012...
Mit dem Jahreswechsel gehen für viele auch die Vorbereitungen der alljährlichen Steuererklärung einher. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest...
Wegen versuchter Steuerhinterziehung in Millionenhöhe müssen sich von Donnerstag (5.Juli) an vier Männer vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Die Anklagebehörde wirft ihnen vor, gezielt...
2011 wurden 9,5 Millionen Einkommensteuererklärungen online abgegeben. Die Nutzerzahlen der Elektronischen Einkommensteuerklärung (ELSTER) werden laut BITKOM-Hauptgeschäftsführer Rohleder auch in diesem Jahr wieder deutlich steigen....
Berufstätige können die Kosten für privat angeschaffte Computer, Smartphones und Software von der Steuer absetzen, wenn sie diese auch für ihre Arbeit nutzen. Der...
Ob Mitarbeit, Darlehen oder Miete – Verträge mit Ehefrau, Partner oder Kindern sind einfach und helfen dem Betrieb Steuern zu sparen. ‚handwerk magazin‘ zeigt...
Keine Angst – wenn Sie Ihrem Patenkind hundert Euro zu Weihnachten schenken, muss es keine Steuern zahlen! Erst bei Beträgen ab 20.000 Euro können...
Nur noch wenige Wochen trennen uns vom Jahreswechsel. Das unabhängige Beraterportal monero.de hat daher eine aktuelle Checkliste der wichtigsten finanziellen Angelegenheiten zusammengestellt, um die...
Schnell bis Silvester Fachbücher kaufen, den Handwerker und den Zahnersatz bezahlen oder besser die Ausgaben verschieben? Steuerzahler können bis zum 31. Dezember 2011 einiges...
„Alle, die im Jahr 2011 erstmalig eine Ausbildung beginnen, ledig sind und keine Kinder haben, benötigen keine Lohnsteuerkarte!“ Auf diese Vereinfachungsregelung wies Finanzminister Georg...
Der Staat muss Selbständigen auch dann Geld zurück zahlen, jemand seinem Job in einem kombinierten Wohn- und Arbeitszimmer nachgeht. Dass dies von der Steuer...
Bis morgen muss die Steuererklärung 2010 beim Finanzamt eingereicht sein. Es sei denn, die Erklärung wird vom Steuerberater gemacht, dann endet die Abgabefrist am...
Bis zum 31. Mai muss die Steuererklärung dem Finanzamt vorliegen. Steuerzahler können ihr zuständiges Finanzamt allerdings auch um Aufschub bitten.
Unterhalten Paare ohne Trauschein, Erben- und Grundstücksgemeinschaften oder Familiengesellschaften Konten und Depots, machen die Steuern deutlich mehr Arbeit als bei einzelnen Bankverbindungen. Ab dem...
Sobald die Anmeldung beim Finanzamt erfolgt ist, kommen auch schon wichtige Fragen neben dem Inhalt der Existenz selbst auf den Gründer zu: Wie hoch...
Viele Aufwendungen lassen sich steuerlich geltend machen. Von Unterhaltszahlungen oder Haushaltshilfen bis zur Unterbringung von Angehörigen in einem Pflegeheim. Steuerzahler können außergewöhnliche finanzielle Belastungen...
Die Aussichten auf Steuererstattung sind für das Jahr 2010 besonders gut, denn der Grundfreibetrag wurde auf 8004 Euro erhöht. Zudem muss das Finanzamt die...
823 Euro – so viel holen Arbeitnehmer im Schnitt vom Finanzamt zurück, wenn sie eine Steuererklärung abgeben.
Die schwarz-gelbe Koalition hat am Donnerstag eine Steuervereinfachung beschlossen.
Mit Urteil vom 07.09.2010 (3 K 13/09) hat der 3. Senat des Finanzgerichts Hamburg die Klage eines Taxiunternehmers abgewiesen, der – nach Auffassung des...
Wer sich als Einzelunternehmer selbständig machen will, für den stellt sich schon im Vorfeld eine bedeutungsvolle Frage: in welcher Form soll die selbstständige Tätigkeit...
Riester-Sparer gewinnen immer. Am Ende sind alle eingezahlten Beiträge sicher. Zulagen und Steuervorteile machen Riester-Verträge zum Gewinnspiel. Es gibt jedoch so viele Angebote, dass...
Fluch und Segen eines Firmenwagens: wer, egal ob als Angestellter mit einem Dienstwagen oder als Selbständiger mit einem Firmenwagen Privatfahrten unternimmt, muss für diese...
Neueste Kommentare