Recht & Steuern
Wie immer zu Jahresbeginn wird es auch 2019 aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wieder einige Neuerungen geben, beispielsweise im Bereich der Umsatzsteuer und...
Hi, what are you looking for?
Wie immer zu Jahresbeginn wird es auch 2019 aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wieder einige Neuerungen geben, beispielsweise im Bereich der Umsatzsteuer und...
Die Deutsche Post hat eine Mobile Payment App zum Bezahlen mit dem Smartphone entwickelt und bietet diese ab sofort für den Raum Köln/Bonn an....
Die Hilfsbereitschaft von Privatmenschen und auch Unternehmen in Deutschland für die Opfer der Hochwasserkatastrophe reißt nicht ab. Nun hat auch der Automobilhersteller Hyundai eine...
Wer als Händler mit durchgestrichenen „Statt“-Preisen wirbt, sollte aufpassen. Denn das kann schnell zu einer teuren Abmahnfalle werden. Auf was Sie achten sollten, ergibt...
Die Absatzkrise der Autobranche geht weiter. Und Hersteller sowie Händler locken mit den höchsten Rabatten seit sieben Jahren. So sind etwa beim Jaguar XK...
So manches Produkt gibt es inzwischen im Internet günstiger als beim niedergelassenen Einzelhandel - egal, ob das ein Kaffeeautomat, ein Kinderwagen oder ein Satz...
Die Einzelhandelslandschaft in anderen Ländern wie Großbritannien verzeichnet regelmäßig neue Pleiten. Im Gegenzug boomt auch hier der Online-Handel und wirbt dem lokalen Einzelhandel viele...
Ob Matratze, Winterreifen oder Bürostuhl - Online-Shops sind oft günstiger als der niedergelassene Einzelhandel. Wenn ein Defekt auftritt, kann sich der Schnäppchen-Kauf im Internet...
Im Jahr 2020 zücken die Kunden zum Bezahlen an der Supermarktkasse einfach ihr Handy. Denn bis dahin werden die Plastikkarten von Bezahlmöglichkeiten über Mobilgeräte...
Der Nürnberger Christkindlesmarkt knackt auch in diesem Jahr wieder die Marke von zwei Millionen Besuchern. Trotz der kurzen Adventszeit und der damit um fünf...
Die betroffene Lieferung mit der Nummer 310/042/0048 sei seit Mai 2012 an verschiedene Händler in Deutschland verkauft worden, hieß es.
Die Schuldenkrise in Europa scheint den deutschen Verbraucher bei seinen Weihnachtseinkäufen nicht zu beeinflussen. 87 Prozent der deutschen Händler erwarten gleichbleibende oder steigende Umsätze...
„Black Friday“ ist in den USA traditionell der Freitag nach Thanksgiving, an dem sich die amerikansichen Händler mit nennenswerten Rabatten bei ihren Kunden bedanken....
Service ist nur so gut, wie das letzte Glied in der Kette. Oder: Der letzte Eindruck bleibt. Das scheinen viele Markenartikler, Händler und Lieferanten...
Neben Vorkassezahlung werden Zahlung auf Rechnung, PayPal und Kreditkartenzahlungen nach wie vor von den meisten E-Commerce-Händlern angeboten. Neue Zahlverfahren über Intermediäre wie „Bezahlen über...
Google und Amazon versuchen sich im Bank-Business: Sie vergeben neuerdings Kredite an ihre Kunden, wie die Financial Times Deutschland (ftd) schreibt. So seien es...
Insiderkreisen zufolge hat die Deutsche Bank mehr als fünf Händler freigestellt. Der Grund: Sie sollen in Betrugsfälle verwickelt gewesen sein. Dabei ging es um...
Eine branchenübergreifende Befragung von 278 Online-Händlern kommt zu dem Ergebnis, dass kostenfreie Open-Source-Lösungen in der Umsetzung häufig teurer werden als zunächst angenommen. Online-Händler unterschätzen...
Offiziell gibt es Saisonschlussverkäufe seit 2004 nicht mehr. Händler halten allerdings an der Tradition fest.
Der Begriff „Jahreswagen“ ist bei Autokäufern meist sehr positiv belegt. Im alltäglichen Sprachgebrauch bedeutet das, ein quasi neues Auto zu einem sehr viel günstigeren...
Beim Film steht die Technik selten im Rampenlicht. Manchmal ist Leistung aber doch nicht zu übersehen: Im Februar wurden Filmkünste und -entwicklungen mehrfach ausgezeichnet....
Bei einer Großrazzia hat die Polizei am Dienstagmorgen zahlreiche Wohnungen in mehreren Bundesländern nach illegalen Waffen und Drogen durchsucht. Allein in der Oberpfalz und...
Einige große Marken haben ihre Facebook-Einkaufsmöglichkeiten nach kurzer Zeit wieder geschlossen. Bloomberg berichtet: Gamestop, Gap, J.C. Pennery und Nordstrom sind nur einige der Firmen,...
Eines Tages laufen die Schweine plötzlich alle auf zwei Beinen und tragen Kleidung, was den Sieben Geboten des Animalismus zu widersprechen scheint. Aber auf...
Seit 2004 gibt es keine gesetzliche Regelung mehr zum Schlussverkauf. Trotzdem finden im Sommer und Winter zu ähnlichen Zeiten (Winter: vormals letzte Januar- und...
Regelmäßig nach Weihnachten pilgern "falsch" Beschenkte in die Läden, um nicht passende oder doppelte Präsente umzutauschen oder zurückzugeben. Damit niemand auf seinem Geschenk sitzen...
Damit der Online-Handel erfolgreich abläuft, müssen Shop-Systeme, Warenwirtschaftssysteme und Versandprozesse auf die Anforderungen des Händlers abgestimmt werden und seine Aktivitäten bestmöglich unterstützen. Am wichtigsten:...
Wie man seinen Umsatz steigern kann, ist für Online-Händler eine bedeutende Frage. Zur Abhebung von der Konkurrenz setzen 82 Prozent der Händler mindestens ein...
Immer mehr Kunden kaufen und bezahlen online – zunehmend auch unterwegs. Händler sind sich bereits heute bewusst, dass zum mobilen Shopping unweigerlich auch mobiles...
Hat gekaufte Ware Mängel, ist nicht der Hersteller in der Pflicht, sondern der Verkäufer. Er muss sich um Reparatur oder Ersatz und Umtausch kümmern,...
Neueste Kommentare