Finanzen
Der monatliche Anspruch aus der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) liegt im südlichen Bayern bei 1.169 Euro, der bundesweite Durchschnitt beträgt 1.025 Euro. Hohe Versorgungslücke in...
Hi, what are you looking for?
Der monatliche Anspruch aus der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) liegt im südlichen Bayern bei 1.169 Euro, der bundesweite Durchschnitt beträgt 1.025 Euro. Hohe Versorgungslücke in...
In einigen Landkreisen in Oberbayern soll es am Freitag und Samstag zu starken Regenfällen kommen. Entsprechend hat der Deutsche Wetterdienst Unwetterwarnungen herausgegeben.
Der bayernweite Rückgang bei den Existenzgründungen hat auch die oberbayerischen Städte und Kreise erfasst. So sanken die Gewerbeanmeldungen im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent...
Am 8. Februar kommt die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft zum Netzwerker-Treffen im Münchner Feierwerk zusammen, um sich fachlich auszutauschen, aber auch um ein Zeichen...
Aufgrund der anhaltenden Zuwanderung ist die bayerische Bevölkerung im ersten Quartal um fast 3.700 Einwohner auf etwas über 12,54 Millionen gewachsen.
In Bayern ist die Zahl der Menschen mit einem Jahreseinkommen von mehr als einer Million Euro in den vergangenen Jahren um gut 70 Prozent...
Der Flughafen in Memmingen soll ausgebaut werden.
Immer mehr Unternehmen in Oberbayern sind vom Fachkräftemangel betroffen, wie eine Hochrechnungen des IHK-Fachkräftemonitors ergab. Demnach werden im Jahr 2022 allein in Oberbayern 170.000...
Nur 4 von 10 Privatkunden in Oberbayern halten die Anlageinformationen ihrer Bank für nützlich. Ein Großteil ist der Meinung, dass die von der Bundesregierung...
Urlaub machen im eigenen Land – das ist nach wie vor des deutschen Autofahrers liebstes Motto. Mit fast 42 Prozent individuell geplanter Autourlaubsreisen ist...
Fast jeder dritte Bayer ab 16 Jahren gehört einem Stammtisch an. In einer am Freitag in München vorgestellten Studie der Gesellschaft für Markt- und...
Bayern hat in den ersten neuen Monaten dieses Jahres mehr Touristen angelockt als im Vorjahreszeitraum.
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, erwirtschafteten die Betriebe des bayerischen Bauhauptgewerbes von Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten im Juli...
Schwaben, Unterfranken und Oberbayern deutlich im Plus
Auswertungen des statistischen Unternehmensregisters für das Berichtsjahr 2008 liegen vor.
Eheschließungen mit 0,9 Prozent im Plus, Geburten gehen um 2,4 Prozent zurück.
In München wohnen verhältnismäßig betrachtet die wenigsten Menschen die vom Armutsrisiko betroffen sind, damit ist München bundesweit "Spitze". Innerhalb Bayerns jedoch gibt es große...
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung lebten am 31. Dezember 2009 in Bayern etwas über 12,51 Millionen Einwohner. Damit hat sich...
Im ersten Quartal 2010 zählten die bayerischen Beherbergungsbetriebe mit neun oder mehr Betten (einschl. Campingplätze) gut 5,2 Millionen Gäste und knapp 14,7 Millionen Übernachtungen.
Die Oberbayern interessieren sich wieder verstärkt für Firmengründungen. So nutzen potenzielle Gründer seit Beginn der Wirtschaftskrise im Herbst 2008 intensiv das Beratungsangebot der IHK...
Mit der Aktion „Freunde der Bewerbung“ will die IHK für München und Oberbayern kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit geben, die Bewerbung Münchens für...
Mit der vierspännigen historischen Postkutsche und vier weißen Kladrubern – Unesco Weltkulturerbe - ging es in vier Tagen vom Ammersee über die Königsschlösser nach...
Neueste Kommentare