News
Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland im Jahr 2008 hat nach Angaben des ADAC zu keiner schnelleren Erneuerung des Pkw-Bestandes geführt.
Hi, what are you looking for?
Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland im Jahr 2008 hat nach Angaben des ADAC zu keiner schnelleren Erneuerung des Pkw-Bestandes geführt.
Dichter Schneefall und rutschige Fahrbahnen haben am Montag auf Bayerns Straßen zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Dabei starb ein Mann bei einem Frontalzusammenstoß, 18 weitere...
Wird einem Freiberufler ein geleaster PKW unentgeltlich zur privaten Nutzung überlassen, kann dieser nicht die 1%-Regelung anwenden, sondern muss die entsprechenden Leasingraten als Betriebseinnahme...
Die Bundesrepublik Deutschland muss sich nach Informationen des ADAC wegen Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in zahlreichen Umweltzonen auf einen Rechtsstreit mit der Europäischen Union einstellen....
Nach der Kraftfahrzeugstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im 1. Quartal 2011 in Bayern 169 135 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zugelassen, 13,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum...
Kraftwagen und Kraftwagenteile waren im vergangenen Jahr mit einem Anteil von 16,6% (159,4 Milliarden Euro) an den deutschen Gesamtexporten wieder Deutschlands wichtigste Exportgüter.
Wer auf einem Supermarktplatz parkt, ohne dort einzukaufen, muss damit rechnen, dass sein Auto abgeschleppt wird. Wer die unter Umständen üppigen Kosten nicht zahlen...
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) starben im August 2010 in Deutschland 298 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen. Das waren 88 Personen oder 23% weniger...
Nachdem in zahlreichen europäischen Ländern Verschrottungs- oder Umweltprämien weitgehend ausgelaufen sind, präsentiert sich der Automarkt in Europa sehr unterschiedlich.
Die heute in Deutschland zugelassenen Pkw verbrauchen nach Informationen des ADAC im Schnitt knapp ein Viertel weniger Kraftstoff als die Wagen vor 30 Jahren.
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, waren am 1. Januar 2010 in Bayern gut 8,6 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) mit amtlichem Kennzeichen...
Schätzungsweise mehr als acht Millionen Kraftfahrzeuge in Deutschland sind so stark mit Mängeln behaftet, dass eine verpflichtende Wiedervorführung zur Hauptuntersuchung angeordnet werden müsste. Laut...
ADAC: Klarheit für Nachrüster. Ab sofort gibt es die Antragsformulare beim BAFA.
Nach der Kraftfahrzeugstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im 1. Quartal 2010 in Bayern 149 302 Kraftfahrzeuge neu zugelassen, das sind 16,8 Prozent weniger als in...
(D-AH) - Wurde schon beim Erwerb eines Pkw gemauschelt und stellt sich der damalige Kaufvertrag als gefälscht heraus, so geht der zwar gegen Diebstahl...
Verbraucherschutzministerin: Auf versteckte Kosten achten und Kreditangebote vergleichen
Gemeinsam mit Verbrauchern will der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) neue Konzepte für eine klimaverträgliche Mobilität entwickeln. Dazu richtet der Verband am 11. Juni das erste...
Der Volvo V70 1.6D DRIVe ist im Verbrauch überragend
Die Automobilbauer in Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich 8,5 Prozent mehr PKW produzieren als im Jahr 2009.
Die auch durch die Umweltprämie geförderten Käufe von Kraftfahrzeugen haben im Jahr 2009 einen wesentlichen Beitrag zur Binnennachfrage in Deutschland geleistet.
Die BMW Group hat ihren Absatz im Februar erneut deutlich gesteigert. Insgesamt wurden 91.758 BMW, MINI und Rolls-Royce Automobile an Kunden ausgeliefert (Vj. 80.474),...
ADAC-Fahrsicherheitstraining: Fast zweieinhalb Millionen Kraftfahrer nahmen bisher teil
Der Autohersteller Audi hat im Februar erneut ein deutliches Absatzplus verbucht. Im Vormonat wurden rund 75 900 Wagen ausgeliefert, wie die Volkswagen-Tochter am Montag...
Autos mit Sprit-Spar-Technologien ADAC: Technik sollte zur Serienausstattung gehören
Ferientermine in Deutschland ADAC: Samstags nicht in den Urlaub starten
Neueste Kommentare