News
Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland im Jahr 2008 hat nach Angaben des ADAC zu keiner schnelleren Erneuerung des Pkw-Bestandes geführt.
Hi, what are you looking for?
Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland im Jahr 2008 hat nach Angaben des ADAC zu keiner schnelleren Erneuerung des Pkw-Bestandes geführt.
Die Auflagen bayerischer Lokalzeitungen sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Von 2006 bis 2011 ging die Gesamtauflage der Tageszeitungen mit lokaler Berichterstattung im...
Autofahrer können sich freuen, der Abwärtstrend der ver- gangenen Woche setzt sich auch in dieser fort. Laut ADAC Kraft- stoffpreisdatenbank ist ein erneuter leichter...
Wer sowieso nicht so begeistert ist vom aktuellen Fernsehprogramm und über einen digitalen TV-Rekorder verfügt, der schaut sich seine aufgezeichneten Sendungen eben einfach verspätet...
Die Absatzkrise hat den Bus- und Lkw-Hersteller MAN im dritten Quartal heftig gebeutelt. So brach der operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 42...
Der Chemieriese und Halbleiter-Zulieferer Wacker Chemie hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn verzeichnen müssen.
Der Lastwagenhersteller MAN gibt heute Details zum Ergebnis des ersten Halbjahres bekannt. Der Vorstandsvorsitzende Georg Pachta-Reyhofen wird in München erläutern, warum der operative Gewinn...
Der Halbleiterhersteller Infineon hat im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal einen drastischen Ergebnisrückgang verzeichnet. Der Konzernüberschuss brach im Vergleich zum Vorjahr um mehr als die Hälfte...
Der Abwärtstrend der deutschen Industrie hat sich im April weiter beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der gegenüber März nochmals um 2,2 Zähler...
Der Technologiekonzern Giesecke & Devrient hat 2011 einen geringeren Gewinn erzielt als im Jahr zuvor. Der Überschuss sei von 81 Millionen auf 52 Millionen...
Der bayernweite Rückgang bei den Existenzgründungen hat auch die oberbayerischen Städte und Kreise erfasst. So sanken die Gewerbeanmeldungen im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent...
Die bayerische Metall- und Elektroindustrie erlebt eine Abkühlung. Im November 2011 sanken die Auftragseingänge gegenüber dem Vormonat um 3,4 Prozent.
Die Passagierzahlen am Flughafen Nürnberg sind im vergangenen Jahr um 2,6 Prozent zurückgegangen. 2011 nutzten 3,97 Millionen Fluggäste den Airport, im Jahr zuvor lag...
Gegenüber dem guten Vorjahr wird der Deutsche Werbemarkt 2012 um ca. 1 Prozent sinken - die Hamburger Agentur JOM Jäschke Operational Media sagt ein...
Laut KfW-Konjunkturkompass erwartet uns - nach dem guten dritten Quartal - ein schwaches Winterhalbjahr. Ein leichter BIP-Rückgang von 0,2 Prozent gegenüber 2011 wird vorausgesagt....
Durch die Wirtschaftskrise sind die Einkommen der privaten Haushalte in Bayern im Jahr 2009 das erste Mal seit der Wiedervereinigung zurückgegangen.
Im Jahr 2009 beliefen sich die gesamten direkten und indirekten CO2-Emissionen der privaten Haushalte in Deutschland auf 618 Millionen Tonnen.
Der Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen ist in Deutschland weiterhin rückläufig: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verringerte sich der Verbrauch von Haushaltsenergie...
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, erwirtschafteten die Betriebe des bayerischen Bauhauptgewerbes von Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten im Juli...
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung gab es im ersten Quartal 2010 im Durchschnitt rund 6,6 Millionen Erwerbstätige in Bayern. Gegenüber...
Geringster Rückgang und zugleich höchster Frauenanteil im Ausbildungsbereich „Freie Berufe“.
In Deutschland waren Ende März 2010 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten nach vorläufigen Ergebnissen gut 4,9 Millionen Personen...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben nach vorläufigen Ergebnissen im Jahr 2009 rund 561 300 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen...
Die Zahl der Ausbildungsplätze in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie geht zurück. Wie der bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro (bayme) am Donnerstag in München...
Österreich hat die USA als wichtigstes Exportziel für Waren von bayerischen Unternehmen abgelöst.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sanken die deutschen Ausfuhren im Jahr 2009 gegenüber dem Jahr 2008 um 17,9% auf insgesamt 808,2 Milliarden Euro....
Nach einem zehn Monate dauernden Anstieg ist das mittelständische Geschäftsklima im Februar 2010 erstmals wieder gesunken. So gibt dieser zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers um...
Im Januar 2010 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 39,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.
Fast 26,4 Millionen Gästeankünfte und nahezu 75,2 Millionen Übernachtungen in Bayern
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hatten im vierten Quartal 2009 rund 40,6 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland, 156 000 Personen oder...
Neueste Kommentare