Recht & Steuern
Bei der Anschaffung von Computern, Geschäftswagen, Büromöbeln oder Maschinen zahlen Selbständige am Jahresende weniger Steuern, da sich der Gewinn durch die „Absetzung für Abnutzungen“...
Hi, what are you looking for?
Bei der Anschaffung von Computern, Geschäftswagen, Büromöbeln oder Maschinen zahlen Selbständige am Jahresende weniger Steuern, da sich der Gewinn durch die „Absetzung für Abnutzungen“...
Private Krankenkassen locken häufig mit günstigen Beiträgen. Viele Billigtarife bieten allerdings nur einen sehr eingeschränkten Leistungsumfang oder sind im Endeffekt doch teurer als erwartet....
Altersvorsorge ist bei Selbstständigen nicht leicht zu bewältigen. Insbesondere bei denjenigen nicht, die über geringe Einkommen verfügen. Denn schwer genug in eine Altersvorsorge zu...
Wer sich selbständig macht, hat sich dies meist gut überlegt und hat entsprechend gute Erfolgsaussichten: Die Qualität der Gründungen nimmt während des Konjunkturaufschwungs erfahrungsgemäß...
Nach bisheriger Rechtslage waren lediglich Arbeitseinkommen in pfändungsfreier Höhe und Sozialleistungen vor Pfändungen der Gläubiger geschützt. Hierbei musste der Schuldner bei einer Kontenpfändung jedoch...
Trotz Krise erstaunlich positiv: Mehr als drei Viertel (78 Prozent) der Deutschen blicken optimistisch auf das Jahr 2010, was ihren Job angeht - so...
Glaubenssätze existieren nicht in unserem Gehirn! Was jedoch existiert, sind emotional aufgeladene Referenzerfahrungen – selbst erlebte oder solche, die wir erzählt bekamen. Es existiert...
Menschen, die sich selbständig machen, beginnen ihre Selbständigkeit mit einem Traum. Zum Beispiel dem Traum von einem tollen Produkt, dem Traum, seine eigenen Fähigkeiten...
Das gegenseitige Vertrauen der Menschen in Deutschland ist stabil. Jeder zweite Befragte gibt hohes oder mittleres Vertrauen an. Die größte Gefahr für Vertrauen bildet...
Ein trauriger Höchststand: 2008 wurden erstmals seit dreißig Jahren mehr Betriebe ab- als angemeldet. Das gehe hervor aus Berechungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM)...
Neueste Kommentare