Interviews
business-on.de sprach mit Thomas Schmid von der Schmid Werbesysteme GmbH über gute und schlechte Werbung und warum kreative Ideen nicht immer viel Geld kosten...
Hi, what are you looking for?
business-on.de sprach mit Thomas Schmid von der Schmid Werbesysteme GmbH über gute und schlechte Werbung und warum kreative Ideen nicht immer viel Geld kosten...
Gerade wurde die Firma Naturwohl Pharma an den Pharmariesen Perrigo veräußert. business-on.de hat Herrn Dr. Clemens Fischer ein kurzes Interview zu diesem Thema gebeten.
Das Hochwasser hält im Süden und Osten Deutschlands die Menschen in Atem, ein Pegelrekord jagt den nächsten und nun sind gewaltige Scheitelwellen auf dem...
Nicht wenige Kunden des Bezahldienstleisters PayPal erhielten jüngst per Email eine Gewinnmitteilung über 500 Euro, die sich nach Recherchen von test.de als echt herausstellte....
Ab dem 01.07.2013 müssen Shopbetreiber ein Rücksendeentgelt i.H.v. 4,- € bezahlen, wenn sie die Dienste von DHL in Anspruch nehmen. Der Logistikdienstleister hüllt sich...
Die Bundesnetzagentur macht den Verbrauchern die Geschwindigkeit ihres Internetanschlusses sichtbar. Mehr als eine halbe Million Nutzer haben den Breitbandtest im Rahmen der Initiative Netzqualität...
Eine aktuelle Untersuchung der Initiative Finanzmarktwächter enthüllt, wie sich Banken und Sparkassen aus der Verantwortung stehlen und einhellige Rechtsprechung ignorieren: Nur in etwa 5,5...
Wer als Händler mit durchgestrichenen „Statt“-Preisen wirbt, sollte aufpassen. Denn das kann schnell zu einer teuren Abmahnfalle werden. Auf was Sie achten sollten, ergibt...
Das Oberlandesgericht Hamm hat den Tatbestand irreführender Werbung i. S. v. § 5 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 UWG angenommen, wenn ein Marktteilnehmer...
Rund 5,4 Millionen Deutsche sind laut Institut für angewandte Sozialwissenschaft bereits einmal auf eine sogenannte Abofalle im Internet aufgesessen. Viele Betrüger gehen sehr geschickt...
Vor dem Landgericht Hamburg stritten zwei Telekommunikationsanbieter über die Werbung eines der beiden beteiligten Unternehmen.
Die Deutschen essen gerne Fleisch. Und die Deutschen essen gerne billig. Wozu eine Geringschätzung des Essens führen kann, ist in beunruhigender Regelmäßigkeit an Lebensmittelskandalen...
Gegenüber dem Vorjahr haben die elektronischen Bezahlsysteme im 2013 noch einmal einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht. Sie nehmen mittlerweile einen Anteil von 41...
Zu Beginn der Mobilfunk-Ära konnte das Handy schnell zur Kostenfalle werden. Mittlerweile hat sich das geändert, denn immer öfter entscheiden Gerichte zugunsten der Verbraucher,...
Im Skandal um falsch ausgezeichnete Bio-Eier fordert die bayerische SPD-Generalsekretärin Natascha Kohnen auch im Freistaat eine schärfere Überwachung. Die Arbeit der privaten Unternehmen, die...
Unter anderem sollten das Untersuchungsprogramm für Deutschland ausgeweitet und die Information der Verbraucher verbessert werden. Zudem will sich Deutschland dafür einsetzen, dass europaweit eine...
Das kommt vielen bekannt vor. Verbraucher sollen nach Plänen der Bundesregierung nun besser gegen diese unerwünschte Werbeanrufe und dubiose Gewinnspieldienste geschützt werden, wie die...
So manches Produkt gibt es inzwischen im Internet günstiger als beim niedergelassenen Einzelhandel - egal, ob das ein Kaffeeautomat, ein Kinderwagen oder ein Satz...
Zu Beginn der Mobilfunk-Ära konnte das Handy schnell zur Kostenfalle werden. Mittlerweile entscheiden die Gerichte aber immer öfter zugunsten der Verbraucher, um diese vor...
Ob Matratze, Winterreifen oder Bürostuhl - Online-Shops sind oft günstiger als der niedergelassene Einzelhandel. Wenn ein Defekt auftritt, kann sich der Schnäppchen-Kauf im Internet...
Die Schuldenkrise in Europa scheint den deutschen Verbraucher bei seinen Weihnachtseinkäufen nicht zu beeinflussen. 87 Prozent der deutschen Händler erwarten gleichbleibende oder steigende Umsätze...
Wie schon in den vergangenen Monaten verteuerten sich Heizöl (plus 11,1 Prozent) und Kraftstoffe (4,9 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr am meisten. Deutlicher tiefer...
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert eine spürbare Senkung des staatlichen Anteils von rund 45 Prozent am Strompreis.
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat einen neuen Ansatz für die Marken- und Kundenforschung entwickelt. Dieser basiert auf der Idee, dass zwischenmenschliche Beziehungen sowohl...
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Martin Zeil fordert Bundesumweltminister Peter Altmaier angesichts steigender Strompreise zu schnellen politischen Entscheidungen auf. „Die Steigerung der EEG-Umlage auf 5,3...
Allnet-Flatrates inklusive Surf-Flatrate sind die einfachsten Mobilfunk-Tarife – sie gibt es ab 17,98 Euro im Monat*, zum Beispiel von klarmobil.de. Mit diesem Tarif telefonieren...
Die Garantiebestimmungen von Apple könnten gegen das EU-Recht verstoßen. Verbraucherschützer bemängeln schon lange die Täuschung, dass der Garantieschutz zwei Jahre beträgt, obwohl die Kunden...
Die Abteilung Zivilrecht beim 69. Deutschen Juristentag befasst sich mit der Architektur des Verbraucherrechts. Das Gutachten und eines der Referate empfiehlt eine schärfere Trennung...
Mit einem Klick in die Kostenfalle - seit dem 1. August 2012 soll das per Gesetz nicht mehr möglich sein - egal ob für...
Obwohl die Netzqualität Nutzern von mobilen Endgeräten immer wichtiger ist, scheint das Zukunftsthema LTE bei den Deutschen noch nicht angekommen zu sein. Das ergab...
Neueste Kommentare