Buchtipp
Der Verzicht auf die Förderung durch den Gründungszuschuss ist für den Arbeitslosen finanziell nicht von Nachteil und bietet gegenüber der Vollerwerbs-Selbständigkeit sogar Vorteile der...
Hi, what are you looking for?
Der Verzicht auf die Förderung durch den Gründungszuschuss ist für den Arbeitslosen finanziell nicht von Nachteil und bietet gegenüber der Vollerwerbs-Selbständigkeit sogar Vorteile der...
Der Existenzgründerzuschuss der Agentur für Arbeit war bisher ein von Gründern sehr begehrtes Fördermittel, die ihr Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit heraus starten wollten. Aufgrund...
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen plant die Einführung einer Zuschussrente. So soll Altersarmut vermieden werden. Eine Voraussetzung für die Zuschussrente: Der Empfänger muss privat...
Aktuellen Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) zufolge sind immer mehr Arbeitslose sofort nach Eintritt in den Erwerbslosenstatus auf Hartz IV angewiesen. Einer Analyse...
Wer als privat Versicherter in die Arbeitslosigkeit rutschte, hatte es bis Anfang des Jahres nicht leicht. Zwar bekamen sie den standardisierten monatlichen Zuschuss, viele...
Wer sich selbständig macht, hat sich dies meist gut überlegt und hat entsprechend gute Erfolgsaussichten: Die Qualität der Gründungen nimmt während des Konjunkturaufschwungs erfahrungsgemäß...
99 Prozent der Wohnungen in Deutschland sind nicht geeignet, um im Alter darin zu leben. Häufig reichen aber schon kleine Veränderungen, um selbstständig und...
Hartz-IV-Empfänger haben Anspruch auf die komplette Übernahme ihrer Beiträge für die private Krankenversicherung. Die Arbeitsagentur kommt für die Kosten auf. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de erklärt...
Neueste Kommentare