Wenn der Frühling naht, ist auch die Zeit der Roten Teppiche: In Berlin zog im Februar das größte Filmfestival des Landes für zwei Wochen wieder alle Aufmerksamkeit auf die Kunst der bewegten Bilder, und in Ländern rund um die Welt werden die nationalen Filmpreise, allen voran die »Oscars« in Hollywood, vergeben.
Die waren besonders in Deutschland mit Spannung erwartet worden: Produktionen »made in Germany« waren bei den Dokumentar- und Kurzfilmen und letztlich auch für den fremdsprachigen »Oscar« nominiert; mit Lisy Christl war eine deutsche Kostümbildnerin für ihre Arbeiten für Roland Emmerichs Anonymous unter den Nominierten. Die internationale Großproduktion wurde in den Studios in Babelsberg gedreht und ist der erste Kinofilm überhaupt, bei dem Arris digitale Cine-Kamera »Alexa« zum Einsatz kam.
Nicht nur die Schauspieler sollten „ausgezeichnet“ werden
Schon zwei Wochen vor der großen Preisgala konnte der Münchner Kamerahersteller Arnold & Richter zum dritten Mal eines der berühmten Goldmännchen entgegennehmen – dieses Mal für den Filmbelichter »Arrilaser«, eine gemeinsame Entwicklung mit dem Fraunhofer Institut. Die goldene »Oscar«-Statuette für die Technik wird nicht regelmäßig verliehen, sondern nur an herausragende Erfindungen, die sich in der Praxis bewährt haben. Die zweithöchste Auszeichnung mit der »Oscar«-Plakette gab es für »Master-Prime«-Cine-Objektive von Carl Zeiss – wieder eine gemeinsame Entwicklung mit dem Kamerahersteller Arri.
Was Filmtechnik alles kann, ist im September wieder auf der cinec in München zu sehen. Führende Hersteller und Händler aus aller Welt zeigen Neuheiten und Bewährtes auf der renommierten internationalen Fachmesse für Cine Equipment und Technologie. Vom 22. bis 24. September 2012 im M,O,C, Veranstaltungscenter in München.
Präsentiert werden neueste Technologien von der Akquisition bis zur Projektion: Kameratechnik, Camera Support/Grip, Licht, Ton, Postproduktion, Stereo 3D, Langzeit-Archivierung und Restaurierung, Datenmanagement, Lösungen für effizienten Workflow, Ausstattung, Zubehör und produktionsnahe Dienstleistungen.
Weitere Informationen: Cinec
