Für den Trend „vegane Ernährung“ spricht auch eine aktuelle Studie der University of South Carolina aus dem Jahr 2014: Der Kontrollstudie zufolge nehmen Veganer wie Vegetarier deutlich einfacher ab als Fleischesser und ernähren sich langfristig gesünder. Kein Wunder also, dass fleischlose Ernährung mittlerweile auch in den Kantinen der Bundesrepublik angekommen ist. So serviert beispielsweise IKEA deutschlandweit auf Wunsch vegane Köttbullar. Die vegan-vegetarische Ernährung ist damit nicht nur Food-Trend, sondern auch bedeutender Wirtschaftsfaktor.
Von der Bedeutung des Veganismus ist auch die erfolgreiche Schauspielerin und Vegetarierin Marion Kracht überzeugt. Ihr vegan-vegetarisches Kochbuch „Kracht kocht“ ist seit April 2015 beim Augsburger Onlineversandhändler bücher.de erhältlich und gewährt einen persönlichen Einblick in ihre Küchenpraxis. Zum Trend vegan-vegetarische Ernährung war die gebürtige Münchnerin auch bereits in der ZDF-Talkshow „Menschen bei Maischberger“ zu Gast und wird bald im „Kölner Treff“ des WDR zum Thema sprechen. Gemeinsam mit bücher.de verhilft Marion Kracht als Expertin aktuell allen Interessierten zu einem Leben ohne Fleisch. Die Schauspielerin wohnt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin.
