Besonders benutzerfreundlich ist das ADAC Infogramm, das mit einem Bewertungssystem von bis zu fünf „Schneesternen“ in insgesamt neun Kategorien einen Überblick über das jeweilige Skigebiet gibt.
Familien können sich so beispielsweise schnell über die Kosten informieren, denen der ADAC Vergleichspreis für zwei Erwachsene mit zwei Kindern für eine Woche in einer Ferienwohnung inklusive Skipässen zugrunde liegt.
Daneben liefert der Skipass-Index eine aktuelle Übersicht über das Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Tageskarte im jeweiligen Skigebiet.
Auch für Spaß abseits der Pisten und Loipen hält der ADAC SkiGuide 2013 Informationen bereit: So gibt es neben Experten-Tipps erfahrener Skifahrer Angaben zum Winterwandern und Après-Ski für jedes Gebiet.
Aktuelle und besonders attraktive Neuigkeiten der kommenden Wintersaison sind in dieser Ausgabe selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt. Die Seilbahnverbindung über den Schatzberg macht es für Skifahrer und Snowboarder möglich, zwischen den Tiroler Skigebieten Wildschönau und Alpbachtal auf nun über 100 Kilometern Pisten zu pendeln.
Zwei neue Sessellifte am Stubaier Gletscher erschließen komplett neues Terrain für ambitionierte Skifahrer. Und das höchste Cafe Österreichs entsteht am Pitztaler Gletscher in der neu errichteten Bergstation auf 3440 Meter über dem Meer.
Der ADAC SkiGuide ist zum Preis von 24,99 Euro im Buchhandel und in den ADAC Geschäftsstellen erhältlich sowie im Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/ 10 11 12 (14 ct/min aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min).
Quelle: ots