Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Lufthansa wählt im Dezember neuen Chef

Nach dem sang- und klanglosen Abgang von Christoph Franz, braucht die Lufthansa einen neuen Chef. Der Nachfolger soll schon am 4. Dezember gewählt werden und es gibt bereits einen Favoriten für die Stelle. Carsten Spohr soll Lufthansa zukünftig anführen und gegen die Konkurrenz der arabischen Etihad stark machen.

Nach dem sang- und klanglosen Abgang von Christoph Franz, braucht die Lufthansa einen neuen Chef. Der Nachfolger soll schon am 4. Dezember gewählt werden und es gibt bereits einen Favoriten für die Stelle. Carsten Spohr soll Lufthansa zukünftig anführen und gegen die Konkurrenz der arabischen Etihad stark machen.

Der Neue muss vor Weihnachten her

Bei Lufthansa gibt man nicht gerne zu, dass es einen Zeitplan zu Besetzung der Stelle gibt, und spricht von einem professionellen Prozess mit offenem Zeitplan. Es sei keinesfalls sicher, dass die Entscheidung schon im Dezember fallen werde. Insider wissen aber längst: der aktuelle Konzernumbau erfordert eine schnelle Neubesetzung und bitte noch vor Weihnachten. Der überraschende Weggang von Christoph Franz, der seine Amtszeit nicht verlängerte, um stattdessen zu Roche zu gehen, macht eine baldige Entscheidung einfach erforderlich. Die Sitzung des Aufsichtsrats am 4. Dezember wird also mit Sicherheit doch zur Wahl des Neuen führen.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Mögliche Kandidaten für den Posten

Neben dem als Favoriten gehandelten Carsten Spohr, sind noch weitere interne Besetzungsgerüchte in Umlauf. Da wären Harry Hohmeister und Frachtchef Karl Ullrich Garnadt zu nennen und auch Walter Gehl, Chef des Lufthansa-Caterings LSG. Allerdings ist keinesfalls gesichert, dass es eine interne Besetzung werden wird. Laut Lufthansa werden auch externe Kandidaten in Betracht gezogen. Wer auch immer den Posten bekommt, muss nicht nur ein striktes Sparprogramm zu Ende führen, sondern auch gegen die Konkurrenz von Etihad antreten. Die arabische Fluggesellschaft hat sich vor zwei Jahren bei Air Berlin eingekauft und will Lufthansa nun Marktanteile in Europa streitig machen. 87 neue Flugzeuge dafür sind schonmal bestellt.

 

Christian Weis

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Personal

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance – das jedenfalls behauptet der Volksmund. Und wenn sich eine Frau oder ein Mann zum...

News

BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute nehmen in ihrer neuesten Studie die Innovationsprämie der Bundesregierung genauer unter die Lupe. Ihre Analyse zeigt, in welchen...

News

COVID-19 hat den Menschen weltweit vor Augen geführt, wie wichtig Wissenschaft für ihr tägliches Leben ist. Das Vertrauen in Wissenschaft und Wissenschaftler ist im...

News

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...

Finanzen

Am Ende des Geldes ist bei Ihnen häufig noch einiges an Monat übrig? Oder Sie möchten einfach mehr von Ihren Einnahmen sparen als bisher?...

News

Die Kölner LANXESS arena macht vor, wie Events auch in Corona-Zeiten wieder live funktionieren können. Nach dem Restart im neuen Gewand sagt Profiler Suzanne...

News

Krise bedeutet Stress. Wer glaubte, durch den Shutdown und die wirtschaftsstrangulierenden Maßnahmen der Regierung mehr Zeit zu haben, wurde eines Besseren belehrt. In der...

News

Die Diskussionen um Reichweite und Ladeinfrastrukturen für Elektro-Autos werden das vorherherrschende Thema für die deutsche Automobilindustrie im Jahr 2020 sein. Das legt zumindest der...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern