Der Neue muss vor Weihnachten her
Bei Lufthansa gibt man nicht gerne zu, dass es einen Zeitplan zu Besetzung der Stelle gibt, und spricht von einem professionellen Prozess mit offenem Zeitplan. Es sei keinesfalls sicher, dass die Entscheidung schon im Dezember fallen werde. Insider wissen aber längst: der aktuelle Konzernumbau erfordert eine schnelle Neubesetzung und bitte noch vor Weihnachten. Der überraschende Weggang von Christoph Franz, der seine Amtszeit nicht verlängerte, um stattdessen zu Roche zu gehen, macht eine baldige Entscheidung einfach erforderlich. Die Sitzung des Aufsichtsrats am 4. Dezember wird also mit Sicherheit doch zur Wahl des Neuen führen.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Mögliche Kandidaten für den Posten
Neben dem als Favoriten gehandelten Carsten Spohr, sind noch weitere interne Besetzungsgerüchte in Umlauf. Da wären Harry Hohmeister und Frachtchef Karl Ullrich Garnadt zu nennen und auch Walter Gehl, Chef des Lufthansa-Caterings LSG. Allerdings ist keinesfalls gesichert, dass es eine interne Besetzung werden wird. Laut Lufthansa werden auch externe Kandidaten in Betracht gezogen. Wer auch immer den Posten bekommt, muss nicht nur ein striktes Sparprogramm zu Ende führen, sondern auch gegen die Konkurrenz von Etihad antreten. Die arabische Fluggesellschaft hat sich vor zwei Jahren bei Air Berlin eingekauft und will Lufthansa nun Marktanteile in Europa streitig machen. 87 neue Flugzeuge dafür sind schonmal bestellt.
Christian Weis