Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Baufinanzierung in Zeiten der Niedrigzinsen

Das Thema Niedrigzinsen beschäftigt seit nunmehr rund einem Jahrzehnt Finanzmärkte und Verbraucher. Durch das Platzen von Immobilienblasen in den USA und später auch anderen Ländern wie Spanien sahen sich Zentralbanken weltweit zum Eingreifen gezwungen.

js-photo / Fotolia.com

Infolge dessen liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank seit mittlerweile fünf Jahren auf dem historischem Tiefstand von Null Prozent. Was für Sparer einen Albtraum bedeutet, eröffnet auf der anderen Seite nie da gewesene Chancen auf günstige Baufinanzierung. Trotzdem lohnt es sich, nicht leichtfertig einen Immobilienkredit aufzunehmen, sondern vor dem Kauf einer Wohnung eines Hauses einige wichtige Punkte zu beachten.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Baufinanzierung: Wie funktioniert das eigentlich?

Typischerweise wird der Erwerb von Immobilieneigentum durch Eigenkapital und einen Kredit finanziert. Dabei wird der durch Banken oder Bausparkassen gegebene Kredit meist durch eine Eintragung in das Grundbuch abgesichert, bei einem Kreditausfall also geht das Wohneigentum ganz oder teilweise in den Besitz des Kreditgebers über. Eine klassische Baufinanzierung geht von etwa 50 Prozent Eigenkapital und 50 Prozent Hypothekendarlehen aus. Sie bedeutet übrigens gar nicht unbedingt den Bau einer neuen Immobilie, sondern bezieht sich allgemein auf den Erwerb auch von Wohneigentum. Für den Verbraucher sind bei der Baufinanzierung Zinssätze, Laufzeit des Kreditvertrags, Möglichkeiten zur Sondertilgung und zeitweisen Aussetzung von Ratenzahlungen sowie andere Details wie die Anschlussfinanzierung von Bedeutung. Verbraucherschützer warnen davor, für eine Baufinanzierung automatisch auf das das Angebot der Hausbank zu vertrauen. Mit unabhängigen Experten für Baufinanzierung und Hypothekendarlehen wie Baufi24 lässt sich schon online ein seriöser Vergleich zwischen den Angeboten verschiedener Kreditinstitute anstellen. Auf Wunsch wird der Kreditnehmer auch individuell beraten und bei den Verhandlungen mit Banken von Fachleuten begleitet. Im Ergebnis steht im Normalfall eine Ersparnis von Tausenden Euro, da sich die Banken in Zeiten von Niedrigzinsen einen harten Wettbewerb um solvente Kunden liefern. Dieser umfassende und kompetente Service hat Baufi24 bereits mehrere Auszeichnungen von Wirtschaftszeitungen eingebracht.

Fallstricke bei der Baufinanzierung

In den Werbeanzeigen ist bisweilen von sagenhaft niedrigen Immobilienzinsen nahe der Nullmarke zu lesen. Doch aufgepasst: Solche Lockangebote beziehen sich fast immer nur auf Darlehen, deren Sollzinsen an Tageskurse angepasst werden. Weil aber die Periode der Niedrigzinsen nach mehrheitlicher Einschätzung von Analysten sich langsam dem Ende entgegen neigt, ist es für den Immobilienkäufer meist empfehlenswert, seinen Kredit mit auf lange Zeit festgeschriebene Sollzinsen abzuschließen. Dies garantiert Planungssicherheit und schließt aus, bei einem Anstieg der Leitzinsen in Finanzierungsschwierigkeiten zu geraten. Fast ebenso wichtig ist es, sich über Nebenkosten wie Notar und Grundsteuer bei dem Kauf von Wohnung oder Haus im Klaren zu sein. Schließlicht gilt es, sich über Renovierungsaufwand (Stichwort: Energieeffizienz) und Wiederverkaufswert der Immobilie Gedanken zu machen. Die Idee vom Wohnen im eigenen Zuhause oder einem Zusatzverdienst durch Vermietung ist zwar so einfach wie kaum jeweils zuvor zu verwirklichen. Doch dennoch droht bei solch einem großen Investment der Totalverlust, wenn es nicht mit Beratung und Verstand angegangen wird. Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten legen exorbitant zu – ist hier zum Ende der Niedrigzinsphase ein Einbruch zu erwarten? Wer kann vom neuen Baukindergeld beziehungsweise Eigenheimzulage des Staats profitieren? Solche Fragen und auch das Kleingedruckte von Verträgen zur Immobilienfinanzierung lassen es dringend anraten, sich bei der Finanzierung seiner Wunschimmobilie nicht allein von Niedrigzinsen blenden zu lassen. Ein solides Fundament der Baufinanzierung bleibt kompetente, unabhängige Beratung und der sorgfältige Vergleich von unterschiedlichen Angeboten.

 

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Finanzen

Ein neues Auto, ein größerer Fernseher, ein Studentendarlehen, eine Immobilienfinanzierung oder auch eine Umschuldung alter Darlehen – es gibt mittlerweile derart viele und zum...

Wirtschaftslexikon

Bei einem Akkreditiv handelt es sich um die Verpflichtung einer Bank zu Geldleistungen gegenüber ihrer Kunden, welche unter bestimmten Bedingungen und gegen Vorlage von...

News

Die Inflation liegt in Deutschland auf dem höchsten Stand seit 50 Jahren. Auch in der Bau- und Immobilienbranche sind die Preissteigerungen deutlich zu spüren:...

News

Immobilienkäufer und -käuferinnen mit Finanzierungsbedarf können etwas aufatmen. Nach dem Rekordanstieg der zehnjährigen Konditionen im ersten Halbjahr auf rund 3,4 Prozent in der Spitze...

News

Nicht jeder Wunsch lässt sich einfach so aus den vorhandenen Rücklagen bezahlen. Daher greifen vor allem Verbraucher, deren finanzieller Spielraum eingeschränkt ist, häufig auf...

News

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hat die hohe Nachfrage nach Häusern und Wohnungen die Kosten für den Immobilienerwerb wie bereits 2020 erneut um mehr...

News

Im gewerblichen Kontext kommt es immer wieder zu Engpässen mit der Liquidität. Wer als Selbstständiger sein eigenes Unternehmen führt, der muss sich ständig dem...

News

Wer in einer Bankfiliale vor Ort einen Kredit beantragt, der wartet nach wie vor verhältnismäßig lange auf eine Zu- oder Absage. Zudem meiden immer...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern