Nutzer mussten sich an diesem Wochenende auf lange Wartezeiten einstellen. Nicht etwa bei langen Warteschlangen in den Geschäften, sondern beim Update erforderte die Nintendo Konsole die Geduld der Besitzer. Nach dem Start werden etwa fünf Gigabyte Update heruntergeladen, was laut Berichten der Nutzer, auch bei einer guten Internetleitung mehrere Stunden gedauert hat. Um das Update kommen die Nutzer nicht herum, da es sich hier um ein zwingend erforderliches Online-Update der Firmware handelt.
Auch Spiele-Updates benötigt
Ein weiteres Problem ist der interne Speicher der Wii U. Acht Gigabyte sind verfügbar, die mit dem neuen Update über die Hälfte ausgereizt sind. Dabei wurde noch kein Spiel auf die Konsole installiert. Durch den hohen Zugriff auf die Nintendo-Server sind auch die anderen Internet-Funktionalitäten der Konsole am Wochenende etwas eingeschränkt gewesen.
Die Netzwerkprobleme könnten noch weiter anhalten, da scheinbar die einzelnen Spiele vor dem Start jeweils ein entsprechendes Update benötigen. Nutzer bestätigten außerdem, dass das Betriebssystem und die Handhabung langsamer ausfallen, als bisher erwartet. Als wichtiger Hinweis ist im Umlauf, dass die Konsole während des Update-Vorgangs nicht vom Netz getrennt werden darf. Möglicherweise lässt sich die neue Konsole dann nicht mehr starten.
Christian Weis