Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

Beim Notebookkauf entscheidet der Einsatzzweck

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein neues Notebook zuzulegen, kann zunächst einmal schauen, welche Modelle denn momentan im Bekanntenkreis angesagt sind. Hat man diese Notebooks vor Augen, kann man sie ausprobieren, es ergibt sich ein erstes gutes Bild, allemal besser als das Bild aus der Anzeigenwerbung.

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein neues Notebook zuzulegen, kann zunächst einmal schauen, welche Modelle denn momentan im Bekanntenkreis angesagt sind. Hat man diese Notebooks vor Augen, kann man sie ausprobieren, es ergibt sich ein erstes gutes Bild, allemal besser als das Bild aus der Anzeigenwerbung.

Wer allerdings tiefer in die Materie einsteigen möchte, kommt schnell an den Punkt, wo er wahre Abhandlungen zum Thema lesen muss. Einige der wichtigsten Kriterien für den Notebookkauf sind nachfolgend zusammengefasst.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Im Vordergrund muss die Frage stehen, für welche Zwecke man das Notebook einsetzen will. Danach sollte sich die Wahl für ein Modell ausrichten. Der Intensivspieler beispielsweise benötigt eine hochklassige Grafikkarte und einen hervorragenden Bildschirm, Dinge, die für den einfachen Officeanwender, der ab und an ins Internet geht, eher zweitrangig sind.

Das Gehäuse eines Notebooks kann man beim Kauf im Laden schnell als billigen Jakob entlarven. Knarrgeräusche haben bei einem neuen Notebook nichts zu suchen, ebenso wenig Verformungen schon nach leichtem Druck. Nutzen Sie im Geschäft die Möglichkeit, Geräte verschiedener Hersteller miteinander zu vergleichen.

Stark beansprucht während eines Notebooklebens ist die Klappmechanik für das Display. Diese sollte auch nach vielen tausend Klappvorgängen noch nicht ausgeleiert sein, hier hilft ein genauer Blick auf das Material der Mechanik und die Bauweise.

Aktuelle Notebooks und PCs müssen kein Vermögen mehr kosten. Und es wird ein günstiger Kauf, wenn man ein Notebook in der Ausstattung kauft, die der bevorzugten Verwendung am ehesten entspricht.

Tastatur und Touchpad unterliegen ebenfalls einer hohen Beanspruchung und sollten entsprechend verarbeitet sein. Vielen Nutzern ist gar nicht bewusst, dass es doch eine gute Zahl unterschiedlicher Tastaturlayouts gibt. Das führt beim Wechsel des Herstellers anfangs zu vielen Tippfehlern. Wenn möglich sollte man beim neuen Notebook auf dieselbe Tastenanordnung achten.

Die Grafikkarte, das Display, die CPU und die Art und Anzahl der verschiedenen Anschlüsse, die Checkliste für die Kaufentscheidung ist nahezu endlos. Durch den Dschungel führen allerdings so genannte Kaufberatungstools im Internet, die den User an die Hand nehmen, ihm einige geschickte Frage stellen und anhand der Antworten das optimale Modell präsentieren.

 

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

In Zeiten von Remote-Arbeit und Homeoffice wird die Bedeutung einer stabilen Internetverbindung immer wichtiger, auch wenn der Festnetzanschluss für die Telefonie immer unwichtiger wird....

Wirtschaftslexikon

Als Soziale Marktwirtschaft bezeichnet man eine Wirtschaftsordnung, die auf der Grundlage des Kapitalismus, also der freien Marktwirtschaft beruht, dabei allerdings optimiert wurde. Dem Staat...

News

Wenn Unternehmen über die Anschaffung von Maschinen oder Industrieanlagen nachdenken, kommen in der Regel zwei Optionen in Betracht: der Kauf neuer und der Kauf...

Marketing

Der technologische Fortschritt beziehungsweise die digitale Transformation gehört aktuell zu den wichtigsten Themen überhaupt. Verwunderlich ist das nicht, denn die Auswirkungen zeigen sich nicht...

IT & Telekommunikation

Herr Bös, das Thema „Internet of Things“ beschäftigt in Deutschland Politik und Wirtschaft – und das gefühlt seit Jahren. Wie können Unternehmen von IoT-Lösungen...

Marketing

Was geht? Was bleibt? Was ist neu? Wer eine unternehmerische Website oder einen Online-Shop gewinnbringend betreiben will, muss immer auf dem neuesten Stand sein...

News

Die Zeichen stehen alle auf Zukunft, denn zu einer Industrie 4.0 gehört auch eine Logistik 4.0. Die Digitalisierung schreitet weiterhin unaufhaltsam voran und die...

News

Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland steigt erneut an, davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern