xt:Commerce – eine beliebte Shop-Software
Bei xt:Commerce handelt es sich um ein modernes Onlineshop-System, das von der xt:Commerce GmbH entwickelt wurde. Mit der Software ist es möglich, mehrere Shops innerhalb einer modularen Systemarchitektur zu verwalten. Eine Besonderheit ist dabei die Smarty Template Engine, die dem Nutzer zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand gibt. Funktionalität und Design lassen sich ganz einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Zudem hat man die Möglichkeit, verschiedene Zusatzmodule in die Software zu implementieren. Dies ermöglicht wiederum die Einbindung neuer Features, die dem Einkäufer das Online-Shopping erleichtern. Dabei geht es zum Beispiel um das Anbieten weiterer Bezahlmöglichkeiten wie PayPal.
Die Bedeutung eines einzigartigen Web-Auftritts
Als Shop-Betreiber lebt man davon, sich von den Angeboten seiner Konkurrenz zu unterscheiden. Bietet man keinen überzeugenden USP an, kann man seine Zielgruppe letztlich nur noch über einen niedrigen Preis an das eigene Angebot binden. Damit setzt man sich nicht nur einem erheblichen Wettbewerbsdruck aus, man lässt auch lohnenswerte Potenziale ungenutzt. Das erste davon ist das Design des Web-Auftritts. Hier kann man mit verhältnismäßig einfachen Mitteln dazu beitragen, dass sich ein Besucher unmittelbar wohl und ernst genommen fühlt.
Alles, was es dazu braucht, ist eine transparente Seitenstruktur und eine anschauliche und sympathische Präsentation. Die Entwicklung eines ansprechenden Templates ist entsprechend wichtig. Webdesign-Agenturen wie mitschuh haben dieses Potenzial längst erkannt und bieten ihren Kunden hochwertige Templates. XT Commerce Templates von Michael Schuh wecken Vertrauen beim Besucher und unterstützen ihn bei der Kaufentscheidung . Nutzer der Version 4 haben hier die Möglichkeit, sich nachhaltig in das Gedächtnis ihrer Besucher einzubrennen. Dazu bedarf es lediglich eines geordneten Webauftritts, eines seriösen Web-Templates und einer transparenten Userführung.
Die Vorteile eines Shop-Systems
Bei Shop-Software wie xt:Commerce handelt es sich um Online-Shop-Systeme, die genau auf die Erfordernisse des Online-Handels zugeschnitten sind. Hier kann der Nutzer nicht nur das Design seines Internetauftritts ändern. Er hat auch viele Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung von Meta-Tags und Snippets. Auf diese Weise können der Shop und seine Angebote in den SERPs mit geringem Aufwand nach vorn gebracht werden.
Darüber hinaus bietet Shop-Software ähnliche Vorteile wie andere CMS. Daten können mit verhältnismäßig geringem Aufwand eingepflegt, strukturiert und gesichert werden. Auch sind in der Regel keine tiefer gehenden Programmierkenntnisse notwendig, um Einstellungen zu ändern und anzupassen. Darüber hinaus überzeugt hochwertige Shop-Software bei aller Standardisierung und Einfachheit mit einer ausgeprägten Flexibilität. So ist es relativ einfach, den Funktionsumfang mit Plugins zu erweitern und an die Erfordernisse des eigenen Shops anzupassen.
Dem Shopbetreiber bietet dies den Vorteil, dass er keine personellen Ressourcen in den Aufbau einer Web-Infrastruktur investieren muss. Er kann sich voll und ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren.
