business-on.de: Wer steckt hinter glubal?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Ins Leben gerufen wurde glubal von der HighEd Solutions GmbH, einer Tochtergesellschaft der Neuen Zürcher Zeitung und trommsdorff + drüner, innovation + marketing consultants GmbH (td). Prof. Dr. Marc Drüner, der Gründer und Geschäftsführer von glubal, ist seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter von td und hat zudem an der Steinbeis-Universität Berlin, der größten deutschen privaten Hochschule, die Professur für Marketing und Innovationsmanagement inne.
business-on.de: Was ist Ihre Vision?
Unsere Vision ist es, Higher Education zu revolutionieren und mit www.glubal.com bieten wir ein Tool zur Mass-Customization von Higher Education. Es ermöglicht uns Flexibilität, Individualisierung und unbeschränkte Verfügbarkeit in dem bisher starren akademischen Bildungssystem anzubieten. Mit dem modularen Studienkonfigurator ist glubal ein Stück gelebtes „Bologna”.
business-on.de: Wer sind Ihre Zielgruppen und wie profitieren diese von glubal?
Sowohl Studierende und Unternehmen als auch Hochschulen selbst können von unserem maßgeschneiderten, flexiblen und internationalen Produkt profitieren.
Studierende und Weiterbildungsinteressierte können in einem Studien-Konfigurator das zu ihnen passende Angebot zusammenstellen und garantiert zu einem anerkannten Abschluss gelangen. Bei glubal stehen die Studiengänge vieler verschiedener Hochschulen zur Verfügung. Einige bieten Studiengänge mit einem hohen Online-Anteil, andere eher ein Studium auf dem Campus und ermöglichen eine Kombination aus Präsenz- und E-Learning-Phasen. So wird das Studium an die individuelle Lebenssituation angepasst und nicht anders herum.
Unternehmen werden von glubal bei der Rekrutierung neuer Talente und der Einbindung bestehender Mitarbeiter unterstützt. Das „glubal talent transfer program“ (gttp) wird im „War for Talent“ als Gewinnungs- und Bindungsinstrument eingesetzt. Unternehmen bekommen Zugang zu vielversprechenden Talenten von morgen, indem ein duales Studium von Unternehmen (teil-)bezahlt angeboten wird. Darüber hinaus ermöglicht die digitale glubal Corporate University als White Label Lösung die Entwicklung individueller Studiengänge und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hochschulen profitieren sowohl von der weltweiten Vermarktung ihrer eigenen Studiengänge in internationalen Märkten, besserer Auslastung als auch von der Unterstützung bei der Digitalisierung von Lehrmitteln und Lehrprozessen. Kooperationen mit Unternehmen aus dem glubal Netzwerk stärken zudem die Verbindungen der Hochschulen zur Wirtschaft.
business-on.de: Wie ist die Idee entstanden?
Prof. Dr. Marc Drüner, Gründer von glubal, ist neben seiner Tätigkeit als Unternehmensberater bereits seit neun Jahren auch Professor an der Steinbeis Hochschule Berlin und hat auf diese Weise sowohl Einblicke in den Unternehmens- als auch in den Studienalltag gesammelt. Auf beiden Seiten existiert ein Problem: Obwohl der Arbeitsmarkt von Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite mehr und mehr Flexibilität in der Aus- und Weiterbildung fordert, ist das vorherrschende Studiensystem für viele Lebenssituationen schlichtweg zu starr, um das lebenslange Lernen zu unterstützen. Aus diesem Dilemma ist unsere Idee entstanden.
business-on.de: Was sind die Alleinstellungsmerkmale von glubal?
glubal zeichnet sich durch Individualität, Flexibilität und Internationalität aus. Das Kernstück dabei ist der glubal-Studienkonfigurator – frei nach dem Motto „Mass-Customization im Bildungssektor“. Man kann selbst das perfekte Studium zusammenstellen, indem man die Fächer, den Präsenzanteil, die Dauer, die Länder und sogar das Budget für das Studium ganz individuell kombiniert. Oder kurz gesagt: Studiere, was, wo, wann, wie und für wieviel du willst. glubal übernimmt die gesamte administrative Abwicklung vom Bewerbungsprozess über die Anerkennung der einzelnen Leistungen bis hin zur Verknüpfung von Wirtschaft und Akademie. glubal steht also bei jedem Schritt als Studien- und Karrierebegleiter zur Seite.
business-on.de: Wie ist der aktuelle Stand der Entwicklung?
Wir befinden uns zurzeit kurz vor dem Beginn des Wintersemesters 2012/13. Zahlreiche Bewerbungen sind schon eingegangen und viele wünschen sich ein Beratungsgespräch. Gerade Mitte August wurden drei Stipendien für jeweils ein Bachelor-, ein Master- und ein MBA-Programm an einer der glubal Partnerhochschulen vergeben. Demnächst kann man alle Funktionen des Studien-Konfigurators ausnutzen und konkrete und buchbare Studienprograme wählen.
business-on.de: Geben Sie uns einen Ausblick in die Zukunft von glubal?
Der Bildungsmarkt hat heutzutage ein geschätztes Marktvolumen von knapp vier Billionen US-Dollar. Der von uns adressierte Higher Education- und Adult Learning-Sektor macht circa 50 Prozent des gesamten Volumens des Bildungsmarktes aus. Das Potenzial ist riesig, besonders in den aufstrebenden Märkten Asiens und Südamerikas, wo die Nachfrage nach akademischer Bildung in den Letzten Jahren stark gestiegen ist.
Wir haben schon die ersten Kontakte mit weltweiten Hochschulen aufgebaut, zum Beispiel in den USA, Australien, Großbritannien, Türkei, Frankreich, Island, Spanien, Italien, Chile und natürlich in den DACH Ländern, Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2013 wird unser Netzwerk insbesondere in internationalen Wachstumsmärkten mit dem Fokus auf den BRIC Ländern, also Brasilien, Russland, Indien und China vorangetrieben. Das Ziel ist, dass Studierende aus allen Ländern von unseren hochqualitativen Studienangeboten profitieren können.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
