Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mit Wagniskapital die Energiewende gestalten

Die 12. Private Equity-Konferenz NRW hat sich die Energiewende auf die Fahne geschrieben. Das erklärte Ziel der Konferenz ist es, das Finanzierungsinstrument „Beteiligungskapital“ bekannter zu machen und Investoren und Kapitalsuchende zusammenzubringen.

NRW.Bank / NRW.Bank

Am 14. Mai findet in den Düsseldorfer Rheinterrassen die 12. Private Equity-Konferenz NRW statt, veranstaltet von der NRW Bank. In diesem Jahr steht die Energiewende im Mittelpunkt. Auf der Konferenz soll die Frage erörtert werden, wie man diese mit Wagniskapital gestalten kann. Dabei soll der Fokus auf „Dekarbonisierung“ (= Umstellung der Wirtschaft hin zu einem Reduzierung von CO2) „Dezentralisierung“ und „Digitalisierung“ liegen. Auf der Konferenz werden aktuelle Trends und Herausforderungen der Energiewende präsentiert sowie Regulierungsanforderungen und technische Möglichkeiten thematisiert. Im Vordergrund stehen aber Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen in der Green Economy. Zielgruppe sind vor allem Start-ups, die mit ihren Produkten die CO2-Reduktion vorantreiben können. Schirmherr der Veranstaltung ist NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, der gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied der NRW Bank Michael Stölting die Konferenz eröffnen wird.

Mehr Informationen zur Konferenz gibt es hier.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

Personalentwicklung

Wir treffen jeden Tag Hunderte von kleinen und vielleicht unbedeutenden Entscheidungen. Was ziehe ich an, was frühstücke ich, wohin gehen wir mit den Kollegen zu...

Unternehmen

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besuchte CLAAS in Harsewinkel. Neben der Produktion von Mähdreschern und Feldhäckslern besichtigte er auch das Greenhouse. In dem ehemaligen Autohaus gegenüber...

Unternehmen

Der Countdown läuft: Am 13. Juli endet die Bewerbungsfrist für den OWL-Kulturförderpreis 2018. Bewerben können sich Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die...

Personalentwicklung

Interview mit Heidrun Vössing: Heidrun Vössing blickt auf über zwanzigjährige Erfahrungen im Training und Coaching zurück. Sie ist Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP) und Expertin...

News

Steinreiche Statistik: 2017 wurden in Nordrhein-Westfalen 63 Millionen Tonnen (+4,9 Prozent gegenüber 2016) Kies, Sand, Ton und Kaolin im Wert von 496 Millionen Euro...

News

Die 12. Private Equity-Konferenz NRW hat sich die Energiewende auf die Fahne geschrieben. Das erklärte Ziel der Konferenz ist es, das Finanzierungsinstrument „Beteiligungskapital“ bekannter...

Weitere Beiträge

Lokale Wirtschaft

Das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK loben auch in diesem Jahr den GRÜNDERPREIS NRW aus. Für besonders erfolgreiche und innovative Geschäftsideen gibt es insgesamt 20.000...

Bizz Tipps

Zum vierten Mal loben das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW aus. Mit Preisgeldern von insgesamt 20.000 Euro werden Geschäftsideen ausgezeichnet, die sowohl...

Unternehmen

Die Energiewende in Deutschland ist nur unter Einbeziehung der Wirtschaft zu schaffen. Dieses Fazit zogen die Referenten beim „Energieforum Ostwestfalen-Lippe“, das im Bürgerhaus in...

News

Im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen findet vom 10. bis 16.11.2013 eine Unternehmerreise nach Ghana und Südafrika statt.

Bizz Tipps

Die Unternehmensneugründungen in NRW sind im Jahre 2012 um 13 Prozent zurückgegangen. Der Bundesverband mittel- ständische Wirtschaft (BVMW) sieht dies als eine grundsätzliche Fehlentwicklung...

News

Deutschland 2020: In immer mehr Wohnhäusern wird benötigter Strom selbst produziert: durch Mini-Kraftwerke im Keller oder Solarzellen auf dem Dach. Windräder bestimmen vielerorts das...

News

Siemens-Chef Peter Löscher sieht im Atomausstiegsbeschluss der Bundesregierung eine große Chance für den Elektrokonzern.

News

„Es lohnt sich, als Öko-Avantgarde voranzuschreiten“ - Strompreis steigt nur leicht

Anzeige