Vor dem Prüfungsausschuss der IHK Lippe mit dem Vorsitzenden Jörn Planken stellten die Jugendherbergsmitarbeiter ihr Wissen unter Beweis. Der erworbene Nachweis berechtigt sie zur Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. In den 530 Jugendherbergen in Deutschland bilden die Mitarbeiterteams den eigenen Nachwuchs aus. Die rund ein Dutzend Berufe reichen von der Hauswirtschafterin bis zum Kaufmann /zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit.
Am Standort Detmold planten die IHK Lippe und die Akademie des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) das Projekt. Als Unterrichtsort zur Vorbereitung auf die Prüfung wurde die Jugendherberge Wittenberg (Sachsen-Anhalt) gewählt. Unter der Leitung des Dozenten Jörn Richtermeier wurden rechtliche, tarifliche und betriebliche Fragen behandelt. Pädagogische Methoden, Lernerfolgskontrollen und soziale Aspekte waren weitere Themen. Auch im kommenden Jahr wollen IHK und DJH für die Mitarbeiter/innen der Jugendherbergen aus ganz Deutschland wieder einen solchen Lehrgang anbieten.