Daneben gibt es auch zum Beispiel einen Auszubildenden für den Beruf „Bauzeichner“ und einen Online-Volontär für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. „Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Gütersloh sind Sie Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger“, sagte Bürgermeisterin Maria Unger bei ihrer Begrüßung. Deswegen sei die Bürgerfreundlichkeit eine Grundtugend, die das Berufsleben prägen sollte, so Unger.
Allein 20 junge Menschen werden ihr Anerkennungsjahr für den Beruf der Erzieherin in den städtischen Kindertagesstätten absolvieren. Und 18 Schülerinnen und Schüler werden die Klasse 11 der Fachoberschule in der Fachrichtung Sozial – und Gesundheitswesen besuchen, während sie an drei Wochen in einer städtischen Kindertagesstätte oder einer Jugendeinrichtung erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Die Verwaltungsauszubildenden haben ihren Einsatzort im Rathaus, wo sie verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel das Bürgerbüro, die Ordnungsverwaltung oder auch die Volkshochschule kennenlernen.
Zur Vorbereitung auf die zukünftige Verantwortung im Dienste des Bürgers werden die Auszubildenden von Ausbildungsleiter Lothar Künkler, unterstützt von Ellen Tippkemper, in den Einführungstagen über die Rechte und Pflichten von Auszubildenden, die jeweiligen Lernplatzkonzepte sowie über die Erwartungen an die Azubis informiert.
