Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

Note „sehr gut“ für Nachwuchs made by Werthenbach

Werthenbach als familiengeführtes Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld-Brake legt Wert auf Qualität – und die fängt mit einer guten Ausbildung an. Jetzt hat das Unternehmen das Gütesiegel „Best Place to Learn“ erhalten und zählt damit zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.

Annette Schnitzler / Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

Das Zertifizierungsverfahren startete bereits im Mai 2015. Umfangreiche, wissenschaftliche Analysen sowie anonymen Befragungen in den Geschäftsbereichen Industrietechnik sowie Hydraulik-Antriebstechnik folgten Ende 2016. Nach der Auswertungsphase fand jetzt die feierliche Urkundenverleihung im kleinen Kreis in der Bielefelder Firmenzentrale statt: Werthenbach ist nun für Berufsanfänger ein „Best Place To Learn“. Das hervorragende Resultat mit dem Prädikat „sehr gut“ bestätigt das hohe Niveau der betriebsinternen Ausbildung. Die besten Ergebnisse erzielten die produktiven Lernzeiten, die soziale Integration, die Teamunterstützung und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

„Sich einer Zertifizierung zu stellen, ist mit Mühe und Kosten verbunden. Doch soll sie nach innen und außen darstellen, wir meinen es ernst“, berichtet Geschäftsführer Carl Michael Werthenbach. Sein Betrieb ist ein weltweit agierender Großhändler für Auto-, Industrie-, Hydraulik- und Luftfahrttechnik mit eigener Fertigung. Mehr als 680 Mitarbeiter an 13 Standorten in Nord- und Mitteldeutschland sind in der Werthenbach Gruppe tätig. Aufgrund vielfältiger Fachabteilungen können junge Menschen in den jeweiligen Niederlassungen verschiedenste Berufe erlernen.

„Das sehr gute Ergebnis ist uns Ansporn und Verpflichtung. Wir erhoffen uns darüber hinaus durch das Gütesiegel eine Signalwirkung bei der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften“, berichtet Personalreferentin Verena Riewe. Alle Werthenbach-Betriebe bilden für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen werden die Auszubildenden nach der Lehre in ein Arbeitsverhältnis übernommen.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

AImport

Dr. Emmanuel Siregar tritt zum 1. April 2018 die Nachfolge von Gerd Hartwig als Generalbevollmächtigter der CLAAS Gruppe, Ressort Personal, an.

AImport

CLAAS ist mit der Förderplakette „Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz für Arbeitgeber“ in NRW ausgezeichnet worden. Claudia Holtkemper, Geschäftsführerin CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH, und...

OWL - die Region

Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: Das Science-Festival GENIALE 2017 verwandelt die Universitätsstadt Bielefeld vom 18. bis 26. August in ein Paradies für Neugierige. 185...

Unterwegs in OWL

Am 29. April 2017 bietet Bielefeld wieder ein besonderes Kulturerlebnis: Bei den Nachtansichten 2017 legen mehr als 50 Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers in...

AImport

Die Weiterbildung organisierende Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht. Die Broschüre...

News

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mahnt zur Vorsicht bei E-Mails der „KMP Inkasso Rechtsanwälte“. Die angebliche Kanzlei „KMP Inkasso Rechtsanwälte“ behaupte...

Weitere Beiträge

Lokale Wirtschaft

Mit einer gemeinsamen Aktion zum „Tag der Ausbildungschance“ am 13. Juni 2016 werben die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe (HWK), die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld...

AImport

Bei den Geschirrspülern mit 60 Zentimetern Breite und Energieeffizienzklasse A+++ bleibt Miele das Maß der Dinge. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in...

AImport

Die Auszubildenden der HARTING Technologiegruppe haben erneut hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt und können daher auf ein sehr erfolgreiches Abschlussjahr zurückblicken. So lag der gesamte IHK-Notendurchschnitt...

News

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stellte am 12. September ihren neuen Ausbildungsatlas 2014 vor. IHK-Geschäftsführer Berufliche Bildung Swen Binner übergab die...

Werbung