Connect with us

Hi, what are you looking for?

OWL - die Region

Kesselbrink geht „Ab in die Mitte“

Unter dem Titel „unglaublich.kesselbrink – vom UnOrt zum InOrt“ setzt die Bielefeld Marketing GmbH vom 14. bis 22. September den Kesselbrink in Szene. Theater, Skate- und BMX-Contests, Open-Air-Kino und Live-Musik – die Bielefelder und ihre Gäste können sich auf neun spannende Tage auf dem neu gestalteten Platz in der Bielefelder Innenstadt freuen.

Bielefeld Marketing GmbH

Offiziell eröffnet wird das große Kesselbrink-Ereignis mit einer Inszenierung des Theaters Anu am Samstag, 14. September, um 20.30 Uhr. Allerdings gibt es schon tagsüber einiges auf dem Kesselbrink zu entdecken. Die Standbetreiber auf dem Wochenmarkt beteiligen sich von 8 bis 14 Uhr mit Aktionen an der City-Offensive. Ebenso am zweiten Veranstaltungssamstag, am 21. September. Am 14. September richten erstmals alle diesjährigen zwölf Gewinner der NRW City-Offensive „Ab in die Mitte!“ einen landesweiten Innenstadttag zeitgleich aus. „Mit dem Projekt ‚unglaublich.kesselbrink‘ gehört Bielefeld bereits zum neunten Mal zu den Gastgebern der City-Offensive – damit sind wir Rekordsieger in dem seit 1999 bestehenden Wettbewerb“, sagt Hans-Rudolf Holtkamp, Geschäftsführer der Bielefeld Marketing GmbH.

Am Eröffnungstag präsentiert das Umweltamt von 11 bis 17 Uhr Bielefeld als Fairtrade-Stadt. Außerdem wird auf dem Kesselbrink, einer der größten innerstädtischen Skateparks Europas, ab 11 Uhr ein BMX-Contest mit internationaler Beteiligung auf Top-Niveau ausgetragen. Der City-Jam wird am Sonntag, 15. September, ab 11 Uhr fortgeführt. Dann haben auch Gipfelstürmer die Möglichkeit, im Campusballon den Kesselbrink aus der Vogelperspektive zu begutachten.

Nach einem Ruhetag am Montag geht es Dienstag, 17. September, gegen 19.30 Uhr mit dem Open-Air-Kino weiter. Mit Einbruch der Dunkelheit zeigt das Filmhaus eine aktuelle Komödie im Mondschein. Am Mittwoch ist ab 14 Uhr Arminia-Bielefeld-Tag auf dem Kesselbrink. Die Profi-Spieler geben Autogramme und Schüler können sich beim Fußball-Tennis-Turnier austoben. Weil der DSC Arminia Bielefeld im Jahr 1905 gegründet wurde, beginnt der Fan- und Mitgliederabend passenderweise um 19.05 Uhr.

Donnerstag und Freitag, 19. und 20. September, präsentieren Kulturkombinat Kamp e. V. und Bunker Ulmenwall e. V. „Slam & Jam am Kessel“. Auf der Bunker-Bühne gibt es am Donnerstag Groove-Jazz, Indie-Pop und Live-Electronic zu hören. Außerdem zeigen Wortakrobaten beim Poetry-Slam ihr Können. Instrumental- und Psychedelic Rock mit Punkeinflüssen erwartet die Besucher am Freitag ab 17 Uhr auf der Kulturkombinat-Kamp-Bühne. Ab 20 Uhr steigt die Funk-Reggea-Party. Nach dem Skateboard-Jam am Samstag, 21. September, ab 11 Uhr klingt der Tag abends mit einer Party im Zelt aus. Und zum Abschluss zeigt das Theaterlabor am Sonntag ab 20 Uhr das Theater-Spektakel „Heroes“. Damit startet gleichzeitig der 100-Tage-Countdown zum Stadtjubiläum, denn 2014 feiert Bielefeld den 800. Geburtstag – ein ganzes Jahr lang.

Während der neun „Ab-in-die-Mitte“-Tage sorgt die „kessel.kantine“, ein Gastronomie-Zelt mit Biergarten, täglich von 11 Uhr morgens bis Mitternacht für kulinarische Genüsse. Während der gesamten Aktionszeit ist die Fotoausstellung „kessel.bringts“ zu sehen. Die freischaffende Künstlerin Jutta Börgers hat mit Schülern des Helmholtz-Gymnasiums ein Projekt umgesetzt, das die Vorstellung der Sechstklässer vom Kesselbrink widerspiegelt. Außerdem ist im Graffitti-Container eine Ausstellung zur Skater-Geschichte des Kesselbrinks zu sehen. Das Programm gibt es in der Tourist-Information im Neuen Rathaus und im Internet unter www.kesselbrink.info.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

AImport

Dr. Emmanuel Siregar tritt zum 1. April 2018 die Nachfolge von Gerd Hartwig als Generalbevollmächtigter der CLAAS Gruppe, Ressort Personal, an.

AImport

CLAAS ist mit der Förderplakette „Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz für Arbeitgeber“ in NRW ausgezeichnet worden. Claudia Holtkemper, Geschäftsführerin CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH, und...

OWL - die Region

Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: Das Science-Festival GENIALE 2017 verwandelt die Universitätsstadt Bielefeld vom 18. bis 26. August in ein Paradies für Neugierige. 185...

Unterwegs in OWL

Am 29. April 2017 bietet Bielefeld wieder ein besonderes Kulturerlebnis: Bei den Nachtansichten 2017 legen mehr als 50 Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers in...

AImport

Die Weiterbildung organisierende Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht. Die Broschüre...

News

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mahnt zur Vorsicht bei E-Mails der „KMP Inkasso Rechtsanwälte“. Die angebliche Kanzlei „KMP Inkasso Rechtsanwälte“ behaupte...

Weitere Beiträge

OWL - die Region

Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: Das Science-Festival GENIALE 2017 verwandelt die Universitätsstadt Bielefeld vom 18. bis 26. August in ein Paradies für Neugierige. 185...

News

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stellte am 12. September ihren neuen Ausbildungsatlas 2014 vor. IHK-Geschäftsführer Berufliche Bildung Swen Binner übergab die...

Werbung