Demnach inserierten 2008 erstmals mehr als ein Drittel der mittelständischen Betriebe bei Stellenbörsen im Internet. Rund sechs von zehn befragten Unternehmen warben auf ihrer eigenen Online-Präsenz um neue Angestellte.
Auch die elektronische Bewerbung ist zunehmend selbstverständlich. Fast die Hälfte der Mittelständler findet die Bewerbung per E-Mail oder auch Internet-Formular praktischer als das klassische Anschreiben auf Papier. Dabei speichern immer mehr Unternehmen die eingehenden Unterlagen ab. Auf diese Weise können Bewerber, die den Zuschlag nicht bekommen, bei der nächsten Stellenausschreibung doch noch berücksichtigt werden.
Redaktion / Bitkom
In this article:Bewerbungen, Internet, Neueinstellungen, Online-Börsen, Stellenausschreibung und -besetzung, Unternehmens
